Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Anfängerin hat Bammel! Profis schütteln Kopf über fehlende Muskelkraft

Camping-Anfängerin hat Bammel, während erfahrene Profis nur den Kopf über ihre fehlende Muskelkraft schütteln!

© IMAGO/TheNews2

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Camping – da muss jeder mal durch! Gerade als Anfänger steht man schnell vor einem Problem, mit dem man nie gerechnet hätte. So erging es auch einer Urlauberin, die sich hilfesuchend an die Camping-Community wandte. Doch was zurückkam, war nicht nur freundlich!

Zwischen guten Tipps hagelte es auch Kopfschütteln und Spott – besonders wegen ihrer fehlenden Muskelkraft. Die Stimmung: aufgeheizt, die Nerven dünn, die Camping-Community plötzlich ein digitales Pulverfass!

Camping: Ohne Hilfe in den Urlaub

Die Campingwelt ist bunt – und manchmal auch ganz schön ehrlich! Das musste eine Neucamperin am eigenen Leib erfahren, als sie sich hilfesuchend an die Facebook-Community wandte. „Gibt es unter euch Frauen, die alleine mit dem Wohnwagen unterwegs sind?“ – so begann ihr Post, offen, sympathisch und mit einer Prise Selbstironie.

Ihr Problem: „Abhängen, schieben und wieder anhängen – da fehlt mir die Kraft!“ Doch anstatt Mitleid zu kassieren, hagelte es direkt Tipps, Tricks – und auch ein paar Seitenhiebe. Die häufigste Antwort? „Mover montieren!“ Fast schon im Chor empfehlen die Profis das elektrische Helferlein, das längst Standard zu sein scheint.

+++ Camping: Blutige Anfänger völlig am Ende! Das Scheitern droht bereits vor dem Losfahren +++

Camping: Nicht jede Antwort ist hilfreich

„Es braucht keine Kraft!“ schreiben einige trocken – Muskelkraft sei längst überflüssig. Einige schütteln regelrecht den Kopf, dass sie sich das noch manuell antut. Und ja, ein bisschen belächelt wird sie schon, die Camping-Anfängerin mit dem 390er Wohnwagen und der zu schwachen Kurbelhand.


Mehr News:


Doch es bleibt nicht nur bei Technik-Tipps. Zwischen den Zeilen blitzt auch viel Unterstützung auf – und echte Campingherzlichkeit. „Am Campingplatz gibt’s immer nette Leute, die helfen“ und „Ich habe keinen Mover und wurde noch nie enttäuscht, wenn ich Schiebehilfe brauchte“, heißt es aufmunternd.