Die Camping-Saison steht in den Startlöchern, die Wohnmobile sind startklar – doch der erste Dämpfer kommt schneller als gedacht! Kaum rollen die ersten Camper los, sind die begehrten Stellplätze restlos belegt.
Zwischen Dauerparkern und überlasteten Camping-Plätzen bleibt für spontane Reisende kaum noch ein Fleckchen Freiheit. Enttäuschung, Frust und hitzige Diskussionen machen sich breit, vor allem online wird ordentlich Dampf abgelassen. Die Schuldigen? Schnell ausgemacht!
Camping: Alles voll!
Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, wird es eng auf den Camping-Plätzen – und das Netz kocht über! Frustrierte Camper finden keinen Platz mehr, spontane Ausflüge enden in der Parkplatz-Odyssee. „Und jetzt?“ fragt ein genervter Wohnmobilist im Netz. Andere schütteln resigniert den Kopf: „Echt schlimm geworden.“ Es ist die immer gleiche Diskussion: Wer ist schuld an der Stellplatz-Krise?
Seit Jahren das gleiche Bild: Wohnmobile parken dicht an dicht, und viele sind monatelang besetzt. „Die Rentnerzeit hat die Stellplätze erobert“, beschweren sich einige, weil sie keinen Platz mehr finden. Andere kontern: „Gönnen können“ – warum sollte man den Ruheständlern den Camping-Traum nicht gönnen? Doch auch die Welle neuer Camper sorgt für Ärger, die in den letzten Jahren immer größer wurde.
+++ Camping: Nächster Anbieter insolvent – was Camper jetzt unbedingt wissen müssen! +++
Camping: Camping-Chaos
Viele fragen sich: Gibt es überhaupt noch Stellplätze für spontane Trips? „Wollen halt alle raus bei dem Wetter“, bringt es ein Camper auf den Punkt. Und genau das ist das Problem: Jeder will Freiheit auf vier Rädern genießen, doch das Chaos ist programmiert. Ein User merkt an: „Es wäre auch irgendwie seltsam, wenn man sich ein Womo kauft und das dann Zuhause parkt“.
Mehr News:
Wo früher spontane Roadtrips möglich waren, herrscht heute Stellplatz-Stress und Reservierungs-Wahnsinn. Die Szene ist gespalten: Während die einen genervt von überfüllten Plätzen sind, verteidigen andere ihren Platz auf dem Camping-Thron. Neu-Camper, Rentner, Frühbucher – am Ende zeigt jeder auf den anderen. Doch eins ist klar: Wer zu spät kommt, den bestraft der Stellplatzmangel!