Die Camping-Saison geht wieder los! Die ersten Touren und Urlaube werden geplant, das Zelt und entsprechendes Zubehör werden rausgekramt und dann kann’s auch schon fast losgehen. Es gibt allerhand schöne Ziele, alleine in Deutschland. Nach Fehmarn, der Mecklenburgischen Seenplatte oder in Richtung Nordsee-Küste zieht es beispielsweise viele Camping-Reisenden.
Mit den anstehenden Ausflügen kommen allerdings auch einige Probleme und Gefahren hoch, die mit dem Camping einhergehen. Kleinbus-Inhaber wurden auf bittere Weise Zeuge davon…
Camping: Langfinger schnappen zu
Diebe lassen sich wieder blicken! Im Kreis Segeberg, in Kisdorf, bedienten sich Unbekannte an einem fremden VW-Kleinbus. Der T6 mit Segeberger Kennzeichen wurde laut Polizeibericht in der Zeit zwischen 03.30 und 04.30 Uhr von einem Parkplatz eines Pflegezentrums gestohlen.
Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang Tipps, um vor Diebstahl zu schützen:
- Beim Verlassen des Autos unbedingt den Zündschlüssel ziehen und das Lenkradschloss einrasten lassen
- Alle Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach und Tankdeckel vor dem Verlassen abschließen
- Mechanische oder elektronische Sicherungen nutzen, beispielsweise eine Radkralle oder Lenkradsicherung
- Bei Keyless Komfortsystem den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ablegen bzw. versuchen das Funksignal abzuschirmen
Außerdem sollten Fahrzeughalter oder -fahrer beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern oder Rucksäcken in unmittelbarer Nähe achten. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln, wie die Polizei anmerkt.
Weitere Neuigkeiten aus dem Norden:
- Ostsee und Nordsee: Preis-Schock! So heftig wird es jetzt in Scharbeutz, St. Peter-Ording und Co.
- St. Peter-Ording: Urlauber fallen in Scharen ein – und sorgen für große Probleme
- Camping: Todes-Drama im Urlaub – andere Reisende sollten gewarnt sein
Camping: Ermittlungen laufen
Der Sachschaden für den Diebstahl in Kisdorf wird nach erstem Eindruck auf rund 40.000 Euro geschätzt und die Abteilung für komplexe Ermittlungen (Sachgebiet 5) der Kriminalinspektion in Pinneberg hat sich dem Fall angenommen.
Es wird um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen gebeten. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter 04101 2020 melden.
+++ Sylt: Neues Angebot droht zum Reinfall zu werden – für Urlauber ist es der Horror +++