Veröffentlicht inNorddeutschland

Aussage bei „DAS!“ im NDR sorgt für absolute Empörung – „Dumm und überheblich!“

Skandal um „Mutter Beimer“! Bei „DAS!“ im NDR sorgt Marie-Luise Marjan mit einer brisanten Aussage für Wirbel.

© IMAGO/Stephan Wallocha

Das ist der NDR

34 Jahre lang spielte Marie-Luise Marjan „Mutter Beimer“ in der „Lindenstraße“. Bei „DAS!“ im NDR plaudert die fast 85-Jährige über Fleiß und Disziplin.

Eine Aussage, die sie in der NDR-Show ausplaudert, sorgt dabei für ordentlich Ärger in den sozialen Medien. „DAS!“-Zuschauer sind schockiert!

„DAS!“ im NDR: Aussage sorgt für Trubel

In der neuen Folge „DAS!“ im NDR nimmt Marie-Luise Marjan auf dem Roten Sofa Platz. Am 9. August feiert die Schauspielerin ihren 85. Geburtstag – und schaut in der NDR-Show noch einmal zurück.

Wenn es um ihre Karriere ging, kannte Marjan nichts. „Ich habe nie krankgefeiert. Durchhaltevermögen ist wichtig für eine Karriere: für eine Schauspielerin, für eine Aufgabe, die man hat. Man darf nicht aufgeben, sich nicht hemmen lassen“, meint sie. In den sozialen Medien sorgt diese Aussage für ordentlich Aufruhr.

+++ „NDR Talk Show“ verliert erneut! Zuschauer schalten ab +++

„DAS!“ im NDR-Zuschauer schockiert

„Was bitte ist ‚krank feiern‘? Wenn ich krank bin, dann fehle ich auf der Arbeit, weil ich meine Aufgaben nicht erledigen kann. Das ist weit entfernt von ‚feiern'“, wird geschossen. „Da ist das Problem, krank feiern sagen nur Menschen, die scheinbar nie wirklich krank waren. Ich hatte dieses Jahr die Grippe und gefeiert habe ich in der Zeit definitiv nicht“, schließt sich jemand an.

„Man sollte eher unterstützen, dass man sich erholt und gesund wird, damit man wieder Kraft hat, um seine Arbeit leisten zu können. Abgesehen davon, bringt es nichts seine Kollegen anzustecken“, bemerkt noch jemand. „Was ist die Dame dumm und überheblich!!“, heißt es weiter. Menschen, die an Krebs, Depressionen, MS oder an anderen Krankheiten leiden, würden schließlich nicht krankfeiern.


Mehr News:


Ohje. Diese Aussage scheint beim „DAS“-Publikum aber gar nicht gut angekommen zu sein!