HVV-Fahrgäste der U-Bahn-Linie U1 brauchen jetzt starke Nerven: Ab dem 4. August stehen zwischen den Haltestellen Norderstedt-Mitte und Garstedt aufwendige Sanierungsarbeiten an. Für die Fahrgäste heißt das: Ersatzverkehr mit Bussen statt Zügen – und das mitten in der Sommerferienzeit.
Pendler reagieren entsetzt auf die Ankündigung des HVV – und machen ihrem Ärger im Netz ordentlich Luft.
HVV: „Es nervt nur noch“
Insgesamt 1700 Meter Gleise und 2400 Schwellen müssen ausgetauscht werden. Das dauert natürlich: Satte drei Wochen – bis Sonntag, den 24. August, sollen die Bauarbeiten andauern. In dieser Zeit fahren Ersatzbusse vom ZOB über Richtweg nach Norderstedt-Mitte. Die Hochbahn warnt vor bis zu 20 Minuten Verzögerung. Fahrgäste werden gebeten, auf Aushänge und Durchsagen zu achten sowie sich auf hvv.de und in der HVV-App über die Abfahrten zu informieren.
Viele Fahrgäste wollen davon allerdings nichts hören – sie sehen jetzt schon rot. Auf Facebook wird die Sperrung bereits heftig diskutiert. „Ich glaub es geht schon wieder los“, schreibt etwa eine Frau wütend. Ein weiterer Fahrgast schließt sich an: „Es nervt nur noch.“
+++ HVV: Trotz Prepaid-Karte 60 Euro Strafe zahlen – Fahrgäste am Limit +++
HVV: „Deutschland immer gut für Abenteuer-Urlaub“
„Schon wieder?“ oder „Deutschland immer gut für Abenteuer-Urlaub“ lauten zwei weitere genervte Kommentare. Einige HVV-Kunden verteidigen jedoch auch die Sperrung. „…warum wütend? Instandhaltung muss nun mal sein“, schreibt beispielsweise ein Mann. „Mimimimimi….“, meint auch ein anderer.
Mehr News:
Ein HVV-Kunde hat für alle genervten Fahrgäste noch einen ganz besonderen Tipp parat: „Leute, es ist Sommer! Bleibt doch mal entspannt und nehmt zur Abwechslung das Fahrrad.“ Ob Pendler wirklich in die Pedale treten werden? Eher fraglich. Fakt ist: Alle zählen die Tage, bis die Bahn endlich wieder rollt.