Veröffentlicht inNorddeutschland

„Nord Nord Mord“ (ZDF): Kurz vor Ausstrahlung geht die Nachricht rum – neue Folge mit Gänsehaut-Garantie

Mordfall statt Meditation. Die neuen Folgen von „Nord Nord Mord“ (ZDF) sind bald verfügbar und sie kommen mit Gänsehautgarantie.

© IMAGO/Berlinfoto

Bares für Rares: Diese Händler sind am längsten dabei

Am 12. Mai ist es so weit bei „Nord Nord Mord“. Das ZDF zeigt mit „Sievers und der tiefe Schlaf“ die neueste Folge der Erfolgsreihe und die hat es in sich.

Bereits jetzt sorgt die Episode für Gesprächsstoff, denn was als harmloser Ausflug in die Welt der Hypnose beginnt, endet in einem undurchsichtigen Kriminalfall mit unerwarteten Wendungen.

„Nord Nord Mord“ (ZDF): Hypnose-Tod auf Sylt

Eigentlich wollte „Nord Nord Mord“-Hauptkommissar Carl Sievers (gespielt von Peter Heinrich Brix) nur seine Flugangst loswerden. Doch statt innerer Ruhe findet er sich plötzlich mitten in einem Mordfall wieder. Während einer Hypnosesitzung bei Therapeutin Josefa Petersen verliert Sievers nicht nur das Bewusstsein, sondern gerät auch selbst in den Fokus der Ermittlungen. Die Hypnotiseurin liegt tot am Fuß einer Treppe und der Kommissar ist der letzte, der sie lebend gesehen hat.

War es ein tragischer Unfall? Oder steckt mehr dahinter? Die Erinnerungen an die Sitzung sind für Sievers wie durch dichten Nebel verhüllt, eine Kopfverletzung hat sein Gedächtnis beeinträchtigt. Während er sich mühsam zu orientieren versucht, stoßen seine Kollegen Hinnerk Feldmann (gespielt von Oliver Wnuk) und Ina Behrendsen (gespielt von Julia Brendler) am Tatort auf einen unfassbaren Fund. Im Keller der Praxis entdecken sie eine professionell betriebene Marihuana-Plantage.

+++„Nord Nord Mord“ (ZDF): Kurz nach Ausstrahlung erhält Brix die Nachricht – nun herrscht endlich Gewissheit+++

„Nord Nord Mord“ (ZDF): Neue Folge sorgt für Wirbel

Die Ermittlungen bei „Nord Nord Mord“ (ZDF) entwickeln sich rasch zu einem Abstieg in ein skurriles Netzwerk aus alternativer Medizin, skrupellosem Immobiliengeschäft und dem florierenden Cannabis-Markt. Während Sievers langsam aus seiner mentalen Starre erwacht und wieder zu alter Schärfe zurückfindet, jongliert das Drehbuch von Sven Nagel und Berno Kürten gekonnt mit Verdächtigen, falschen Fährten und psychologischer Tiefe. Doch nicht nur beruflich steht das Ermittlerteam unter Druck.


Hier mehr News:


Auch privat zieht ein Sturm auf. Feldmann und Behrendsen müssen ihre Wohnung verlassen. Besonders Hinnerk trifft das hart, zumal er kaum glauben kann, dass Ina schon auf eigene Faust nach einem neuen Zuhause sucht. Ein besonderer Anlass begleitet die Ausstrahlung der neuen Folge. Peter Heinrich Brix, der dem wortkargen Kommissar Sievers seit 2018 seine unverwechselbare Mischung aus Melancholie und Bodenständigkeit verleiht, feiert nur einen Tag nach der TV-Premiere seinen 70. Geburtstag.