Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney wird „unbezahlbar“ – Urlauber kehren der Insel den Rücken

Die beliebte Urlaubsinsel Norderney ist für einige Urlauber mittlerweile unbezahlbar. Die Konsequenz: sie kehren der Nordseeinsel den Rücken.

© IMAGO/diebildwerft

Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst

Die Norderney ist eine beliebte ostfriesische Insel in der Nordsee. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen und Urlauber an. Im Jahr 2019 verzeichnete die Insel 3,8 Millionen Übernachtungen. Das waren über 120.000 mehr als im Jahr zuvor.

Wir stecken mitten in der Urlaubssaison – die ostfriesische Insel Norderney in der Nordsee erfreut sich wie auch in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Ob Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen oder Campingplätze. Für einen Urlaub auf der kleinen Nordseeinsel sind reichlich Unterkünfte vorhanden.

Das Problem: Für viele Menschen sind diese schlichtweg zu teuer. Gerade in der Hochsaison steigen die Preise für eine Unterkunft auf Norderney teils dermaßen an, dass sie für einige Urlauber „unbezahlbar“ sind, das schreibt eine Userin auf Facebook. Und kehrt Norderney den Rücken zu.

Norderney: „Bin ich nicht mehr bereit zu zahlen“

Denn die Kosten, die auf der ostfriesischen Insel Norderney – so wie in jedem Urlaub – anstehen, hören bei der Bezahlung der Unterkunft nicht auf. Ganz im Gegenteil! Zunächst einmal müssen es die Urlauber bis auf die Insel schaffen. Dann wird man im Urlaub auch durstig und hungrig. Und gerade hier ist Norderney im Vergleich zu anderen Urlaubsregionen teuer: in der Gastronomie.

+++ Tierisches Gemetzel! Naturfreund entdeckt Duzende Kadaver in Ostsee-Schutzgebiet +++

Gerade in Strandnähe und an touristischen Hotspots muss man hier als Urlauber schon einmal tiefer in die Tasche greifen. Selbes gilt für das Urlaubsdomizil. Ein anderer User schreibt unter demselben Post: „Schöne Insel. Viele Jahre unser Urlaubsziel – jetzt nicht mehr. Die überzogenen Preise für eine Ferienwohnung bin ich nicht mehr bereit zu zahlen.“ Neben den alltäglichen Dingen wie Essen, Trinken und Schlafen will man sich um Urlaub gerne auch mal etwas gönnen. Auf der Nordseeinsel gibt es eine Reihe an Freizeit und Wellness-Angeboten. Doch auch diese sind besonders in der Hochsaison nicht gerade günstig.


Mehr Nachrichten:


Was hingegen schon immer kostenlos war und das auch bleibt, ist die schöne Natur auf Norderney. Ein Strandbesuch, ein Spaziergang am Meer, das Baden im Wasser oder aber eine Wattwander- oder Radtour bleiben kostenfrei.