Veröffentlicht inNorddeutschland

Büsum geht neue Wege! Ab jetzt zählt jeder Nordsee-Urlauber

Mit Datenpower und Visionen will Büsum bis 2035 durchstarten und sich als smarter Hotspot für Leben, Urlaub und Zukunft erfinden.

© IMAGO/imagebroker

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in der Nordsee

Das Wattenmeer in der Nordseee bietet Lebensraum für über 10.000 Tierarten. Doch der Klimawandel bedroht dieses einzigartige Gebiet.

Der Nordsee-Tourismusmagnet Büsum startet mit dem Entwicklungskonzept „Büsum 2035“ und dem Daten-Tool „myrateGästeRadar365“ in eine innovative Zukunft.

Ziel ist es, die Gemeinde an der Nordsee als modernen Lebens- und Urlaubsort zu etablieren. Das Konzept wurde intensiv geplant, nun ist Zusammenarbeit vor Ort gefragt.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung an der Nordsee

Das Konzept „Büsum 2035“ definiert drei Schwerpunkte: Marke & Image, digitale Entwicklung sowie regenerative Transformation. Emotionalere Markenbildung und ein Leitfaden für nachhaltigen Wandel sollen erste Schritte sein. Bürgermeister Oliver Kumbartzky hebt im Gespräch mit dem „Hamburger Abendblatt“ hervor: „Die Ziele sind ambitioniert und werden nur erreicht, wenn alle aktiv mitarbeiten.“

Daten gewinnen an der Nordsee zunehmend Bedeutung. Mit dem 2025 startenden „myrateGästeRadar365“ will Büsum Auslastung, Besucherströme und Nachfrage besser steuern. Ziel ist, datenbasiert Angebote zu optimieren, statt auf Vermutungen zu setzen. Neben einer effizienteren Planung soll das System die Nebensaison stärken und den Tourismus an der Nordsee attraktiver machen.

+++ Nordsee: Urlauber stellt simple Frage – Kenner reagieren herablassend +++

Echtzeit-Daten für die Nordsee-Region

Robert Kowitz, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, hebt die Vorteile des Tools gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“ hervor: „Mit dem myrateGästeRadar365 schaffen wir für unsere Betriebe echte Planungssicherheit aufgrund von Echtzeit-Daten.“ Gastronomie, Handel und Veranstaltungen profitieren von optimierten Prozessen. Entwickelt wurde das Tool vom Spezialisten myrate GmbH.

In Büsum soll Innovation Tradition ablösen. „Die Herausforderung liegt nun darin, die erarbeiteten Maßnahmen Schritt für Schritt mit Leben zu füllen“, heißt es bei Saint Elmo’s Tourism. Alljährliche Updates und Präsentationen wie beim Nordsee-Tourismustag sollen den Fortschritt sicherstellen. Kooperation und Innovationsgeist sind laut Büsum der Schlüssel zum Erfolg.


Mehr News:


Mit der strategischen Vision und digitaler Steuerung will Büsum Vorreiter für andere Nordsee-Gemeinden werden. Laut Robert Kowitz zählt jetzt „gemeinsames Handeln“, um Unsicherheiten zu minimieren. Büsum sieht sich auf dem besten Weg, sich durch Innovation und Kooperation neu aufzustellen und als moderne Vorzeige-Region an der Nordsee zu glänzen.

Hier der Artikel des „Hamburger Abendblatt“.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.