Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee-Ruine steht in Flammen – zum zweiten Mal!

Feueralarm an der Ostsee! Diese Anlage steht erneut in Flammen – die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

© IMAGO/Beautiful Sports

Phänomen am Ostsee-Strand von Rügen

Frau beobachtet ungewöhnliches Phänomen am Strand

Die Ferienanlage des Landkreises Hersfeld-Rotenburg auf Fehmarn an der Ostsee steht seit 2020 leer. Jetzt brannte es erneut dort.

Am Meeschendorfer Strand an der Ostsee verfällt die Anlage weiter. Nun untersucht die Polizei fahrlässige Brandstiftung. Verletzte gab es nicht, doch der Schaden ist erheblich. Zeugen des Brandes werden dringend gesucht.

Feuer und Verfall an der Ostsee

2023 brannte die leerstehende Anlage erstmals. Damals war ein technischer Defekt die Ursache. Dieses Mal vermutet die Kriminalpolizei Fahrlässigkeit. Ein Verdächtiger fehlt bislang. Die Umgebung der früheren Urlaubsstätte ist abgesperrt. Die Behörden versuchen, durch Hinweise von Augenzeugen die Brandursache zu klären, so die „Lübecker Nachrichten„.

+++ Experten warnen vor Betrug! Darauf sollten Ostsee-Urlauber achten +++

Der Landkreis gab die Ferienanlage aus Kostengründen auf. Das Jufa-Unternehmen zahlt jährliche Pacht für das Areal an der Ostsee. Ein geplantes Familienhotel scheiterte jedoch an einem Bürgerentscheid. Ende 2023 hätte das Projekt weitergehen können. Verzögerungen wegen Investorengesprächen bremsen den Bau jedoch fortwährend aus.


Mehr News:


Neue Bauvorschriften und veränderte Rahmenbedingungen stellen weitere Hürden für das Hotelprojekt dar. Jufa betont, nach Abschluss der Investorengespräche erneut starten zu wollen. Die Entwicklung des Geländes an der Ostsee bleibt ungewiss. Das Ziel bleibt, dort wieder touristisches Leben entstehen zu lassen. Bis dahin verfällt das Gelände weiter.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.