Die Ostsee ist bei Urlaubern ein beliebtes Reiseziel. Allein in Mecklenburg-Vorpommern, das einen Großteil der deutschen Ostseeküste umfasst, wurden rund 8 Millionen Gästeankünfte registriert.
In Schleswig-Holstein, dem anderen Bundesland mit Ostsee-Küste, gab es insgesamt etwa 9,4 Millionen Besucher. Auch dieses Jahr werden wieder viele erwartet – doch einige werden sicherlich unzufrieden sein…
Sommerfrust statt Urlaubsfreude
Was eigentlich ein Glanzstück an der Ostsee werden sollte, sorgt nun für Kopfschütteln bei Einheimischen und Urlaubern. Die neue Promenade in Mönkeberg, direkt an der Kieler Förde, bleibt auch zur Sommersaison 2025 eine Großbaustelle, so die „Kieler Nachrichten“. Statt flanieren heißt es weiter: Absperrungen, Bagger und Baulärm. Statt zum Saisonbeginn soll das Projekt nun frühestens Ende Juli fertig werden. Für viele, die ihren Sommerurlaub am Wasser verbringen wollten, ein echter Stimmungskiller.
Der beliebte Fördewanderweg bleibt gesperrt, Strandzugänge sind blockiert, und selbst der örtliche Segelverein kämpft mit logistischen Problemen. Doch nicht nur die Vereine sind betroffen. Auch Urlauber zeigen sich enttäuscht. In den sozialen Netzwerken häuft sich der Unmut: „Kriegen wir denn nichts mehr vernünftig hin?“, fragt eine Dame. Eine andere Frau schaltet sich ebenfalls ein: „Haben die überhaupt schon angefangen? Unfassbar.“
+++ Ostsee: Große Schäden, leere Kassen – es kann noch Jahre dauern +++
Ostsee: Urlaub auf der Baustelle
Millionen Touristen zog es 2024 an die Küste – und auch Mönkeberg profitierte von diesem Andrang. Doch statt entspannter Urlaubsstimmung blickt man nun vielerorts auf Bauzäune und Beton. „Unglaublich“, heißt es in den sozialen Netzwerken. Die Gründe für das Desaster reichen laut „Kieler Nachrichten“ von Hochwasser über Planungsfehler bis hin zu beschädigten Kanälen – ein Mix aus Pech, Pannen und schlechter Koordination.
Hier mehr News:
Während die Gemeinde bemüht ist, das Projekt möglichst zügig fertigzustellen, bleibt der Frust bei vielen Gästen. Für Gastronomen und Tourismusbetriebe bedeutet die Verzögerung eine ungewisse Saison. Und auch wenn sich alle einig sind, dass die Promenade langfristig ein Gewinn für Mönkeberg wird – derzeit überwiegt die Ernüchterung.