Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: „Rausschmiss in Itzehoe“! Urlauber steht plötzlich fassungslos auf dem Bahnsteig

Ein Sylt-Urlauber ist völlig fassungslos über diese Tortur der Anreise. Und das Schlimmste ist: Auf dem Rückweg erwartet ihn alles nochmal…

© imago images/localpic

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Sylt – das klingt nach Luxus, Meeresrauschen und norddeutscher Eleganz. Die beliebte Nordsee-Insel ist seit Jahrzehnten Sehnsuchtsort für Promis, Genießer und Strand-Liebhaber. Wer es sich leisten kann – und wer rechtzeitig bucht – gönnt sich hier seine ganz persönliche Auszeit vom Alltag.

Doch die Anreise auf eine Insel ist eben keine Autobahnfahrt – und gerade die Bahn-Anbindung über den legendären Hindenburgdamm sorgt immer wieder für Diskussionen. Signalstörungen, Baustellen, Zugausfälle: All das gehört für Sylt-Reisende inzwischen zum „Abenteuer Urlaub“ dazu.

Sylt: Raus in Itzehoe – Westerland? Fehlanzeige!

Ein geplanter IC-Stopp auf Sylt entfiel ersatzlos – Endstation: Itzehoe. Auf den Anzeigetafeln war von Signalarbeiten die Rede, eine rechtzeitige Information? Fehlanzeige! „Da fehlen selbst mir die Worte“, schrieb ein Betroffener, der die Änderung nur zufällig bemerkte. Und es kommt noch dicker: Auch am Folgetag soll Westerland nicht angefahren werden.

„Was macht man denn dann, wenn man mit seinem Koffer in Itzehoe aussteigen muss?“ fragt sich ein Mann aufgebracht in den sozialen Medien. Was für Urlauber ein Desaster ist, ist für viele Pendler auf der Strecke ein gewohntes Bild. „Unser täglich Brot als Pendler“, kommentiert eine Frau trocken.

+++ Sylt: Nach Jagd-Freigabe auf Goldschakal – jetzt stoppt das Gericht den Abschuss  +++

Sylt: Zugausfall als Dauerzustand – und keine Infos

Auch die Alternativen werden heiß diskutiert: „Deshalb fahre ich jedes Jahr mit dem Auto nach Sylt. Auf das DB-Theater habe ich keine Lust.“ Und wer es schon erlebt hat, wird vorsichtig: „Nächstes Mal fahren wir über Römö. Ganz sicher!“

Besonders ärgerlich: Die Informationspolitik der Bahn. „Ein Weltbad wie Westerland – und kein Infozentrum auf dem Bahnsteig? Keine Tafeln, keine Fahrkartenverkaufsstelle?“ schimpft eine Frau. Immer wieder werden auch emotionale Reaktionen laut. „Ich war kurz vorm Heulen.“ Und: „Also übernachtet ihr jetzt am Bahnhof?“ – eine Frage, die angesichts der Ausfälle plötzlich erschreckend realistisch klingt.


Hier mehr News:


Trotz allem bleibt Sylt das, was es immer war: ein Traumziel. „Bleib ruhig. Sylt wartet auf dich“, versucht jemand zu trösten. Und tatsächlich: Wer die Insel erreicht, wird meist belohnt mit Wind, Weite und Wellen.