Auf der Traum-Insel Sylt möchte wohl jeder einmal gewesen sein – die weiten Sandstrände und der Ruf von Glanz und Glamour üben auf viele eine beinahe magische Anziehungskraft aus.
Doch noch vor nicht allzu langer Zeit herrschte auf Sylt ein gewisses Durcheinander: Wer wird der neue Bürgermeister der Insel? Nachdem Tina Haltermann das Rennen in einer Stichwahl für sich entscheiden konnte, legte sich die Unruhe allmählich – doch nun steht sie vor neuen Herausforderungen…
Sylt: Neuanfang mit Stolpersteinen
Es war ein politisches Tauziehen, das viele Sylter wochenlang beschäftigt hat – jetzt steht fest: Tina Haltermann übernimmt das Ruder auf der Insel. Die 47-Jährige konnte sich in der Stichwahl gegen ihren Mitbewerber Markus Gieppner durchsetzen. Doch die Freude über den Wahlsieg währt nur kurz – denn was jetzt kommt, hat es in sich. Die „Mopo“ berichtet, dass Haltermann bereits wenige Tage nach ihrer Vereidigung vor einem Berg an Aufgaben steht: Verwaltungsreform, Ferienwohnungs-Wirrwarr und das Erbe eines turbulenten Bürgermeister-Abgangs.
Offiziell übernimmt Haltermann ihr Amt am 1. Mai – wegen des Feiertags legt sie erst am Tag darauf richtig los. Doch die parteilose Verwaltungsfrau, unterstützt von der CDU, macht keinen Hehl aus ihrem Gefühlsmix: Voller Tatendrang, aber auch mit großem Respekt gehe sie an die neue Aufgabe heran. Zuvor gönnte sie sich eine kurze Auszeit auf dem Festland bei ihrer Familie – jetzt wartet das politische Tagesgeschäft auf der beliebten Urlaubsinsel.
+++ Gosch auf Sylt: Kult-Figur findet klare Worte – ist die neue Generation wirklich so faul? +++
Sylt: Ein schweres Erbe
Mit ihrer Wahl betritt Haltermann auch historisches Terrain: Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Gemeinde Sylt steht eine Frau an der Spitze. In Interviews zeigt sie sich stolz, aber betont auch, dass es nie auf das Geschlecht ankomme sondern immer auf die Erfahrung und den Ehrgeiz. Die „Mopo“ berichtet, dass die neue Bürgermeisterin für sechs Jahre gewählt ist – Zeit genug, um frischen Wind ins Rathaus von Westerland zu bringen.
Hier mehr News:
Einfach wird das nicht. Denn hinter den Kulissen rumort es weiter. Der Tod des früheren Bürgermeisters Nikolas Häckel, der nach seiner Abwahl unter mysteriösen Umständen in Hamburg verstarb, wirft noch immer Fragen auf. Zudem lasten Streitigkeiten über illegale Ferienwohnungen und knappe Wohnräume auf der Insel-Stimmung. Jetzt liegt es an Haltermann, Sylt zu beruhigen – und endlich für klare Verhältnisse zu sorgen.