Sylt – Insel der Reichen, der Schönen und derer, die wissen, wo man die besten Flaschen entkorkt. Die Sansibar ist längst ein Synonym für Luxus zwischen den Dünen und bekannt für Preise, bei denen mancher Tourist schluckt und Stammgäste nur müde lächeln.
Hier trifft sich, wer sich gerne etwas gönnt und wer bereit ist, dafür tief ins Portemonnaie zu greifen. Ausgerechnet dort taucht jetzt eine Weinkarte auf, die selbst hartgesottene Sylt-Kenner und Profis aus den USA ins Staunen bringt.
Sylt bietet wahre Seltenheit an
Ein US-amerikanischer Reddit-Nutzer hat eine Seite der Sansibar-Weinkarte veröffentlicht und damit einen kleinen Sturm ausgelöst. Zwischen Austern und Meeresrauschen finden sich dort Weine der Domaine de la Romanée-Conti, kurz DRC, die sonst nur in den geheimsten Kellern der Welt liegen. Los geht es bei 750 Euro für eine 0,75-Liter-Flasche Vosne-Romanée Premier Cru Cuvée Duvault Blochet. Und das ist nur der Einstieg, denn die Preisskala reicht bis zu 5.500 Euro für einen Romanée Conti Grand Cru.
Für Sylt-Kenner ist klar: Diese Weine sind nicht nur teuer, sie sind fast unmöglich zu bekommen. DRC verkauft seine Flaschen nur unter der Bedingung, dass pro Romanée Conti elf andere, ebenfalls hochpreisige Grand Crus gekauft werden müssen. Dass man diese Kostbarkeiten auf Sylt einfach so ordern kann, grenzt für Sammler an ein Wunder. Kein Wunder, dass die Augenbrauen in Weinforen weltweit nach oben schnellen.
Sylt: Die Reaktionen sprechen für sich
Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. „Das ist eine verrückte Weinkarte und unglaubliche Preise. Ich würde verrückt werden und gleich mehrere Flaschen kaufen.“, schreibt ein Kenner aus den USA. So klingt pure Euphorie, als hätte jemand gerade einen Schatz im Sand gefunden. Man spürt fast die zittrigen Finger am Smartphone, die sofort eine Reservierung in der Sansibar eintippen wollen.
Mehr News:
Andere können sich ein Augenzwinkern nicht verkneifen. „Als würden jetzt Leute aus aller Welt Flüge nach verdammten Sylt buchen, um diese Liste zu plündern.“ Und tatsächlich: Das Kopfkino läuft. Jetsetter in Designerjacken, die sich um die letzten Flaschen balgen, während draußen der Nordseewind pfeift. Auf Sylt ist eben selbst eine Weinkarte ein Event und die Sansibar Gesprächsstoff für die ganze Welt.