Tchibo – für Deutsche kein sonderlich großes Rätsel, auch wenn man sich vielleicht manchmal fragt, wofür bestimmte Produkte nützlich sein sollen.
Als ein US-Bürger den Konzern entdeckt, steht er vor einem großen Rätsel: „Was hat es eigentlich mit Tchibo auf sich?“
Was ist Tchibo eigentlich?
„Ich bin gerade in Deutschland und versuche, ein Gefühl für Tchibo zu bekommen – aber es fällt mir schwer“, erklärt er auf Reddit weiter. „Ich dachte zuerst, das sei einfach eine Kaffeefirma. Aber dann verkaufen sie auch Kleidung? Und Haushaltsartikel? Und es gibt richtige Tchibo-Läden, aber auch kleine Ecken in anderen Geschäften – sogar einfach so Regale im Supermarkt.“
Der US-Amerikaner ist sichtlich verwirrt über das breite Verkaufskonzept von Tchibo. „Ich habe noch nie ein Unternehmen gesehen, das genau diese Mischung anbietet, und ich kriege es nicht in meinen Kopf, wie das alles zusammenpassen soll.“ Verzweifelt wendet er sich auf Reddit an Deutsche. „Was ist Tchibo eigentlich für euch?“
+++ Tchibo versetzt Kunden in Ausnahmezustand – sie erkennen sich kaum wieder +++
Tchibo ist einfach
Die Antworten lassen nicht lang auf sich warten! „Niemand weiß es so genau. Sie sind einfach da – und wir sind genauso verwirrt wie du. Als ich klein war, haben sie nur Kaffee verkauft, und plötzlich habe ich die Hälfte meiner BHs dort gekauft“, heißt es in Erinnerungen schwelgend.
Auch auf das allbekannte Tchibo-Phänomen wird eingegangen. „Es wird der Tag kommen – vielleicht in deinen 20ern, 30ern oder sogar erst in deinen 40ern – an dem du zum ersten Mal ganz ohne Ironie die Tchibo-Ecke in deinem Supermarkt anschaust. Und dann wirst du es verstehen“, heißt es.
Mehr News:
Das Fazit: Tchibo ist einfach – und alle finden es überraschend praktisch. Aber niemand versteht so richtig, warum es Tchibo überhaupt gibt.