Veröffentlicht inNorddeutschland

Tchibo: Kunden feiern plötzlich kurioses Putz-Produkt – eine künstliche Mango… „Auf dem Teller“

Tchibo ist für seine skurrileren Haushalts-Produkte bekannt. Der neuste Schrei: Eine kleine Mango, die dir nervige Putzarbeit abnehmen soll.

Das Unternehmen Tchibo.
© IMAGO/Michael Gstettenbauer

Das ist das Familienunternehmen Tchibo

Tchibo gehört zu den weltweit größten Kaffeeröstereien der Welt. Das ist die Geschichte des Familienunternehmens im kurzen Überblick.

Tchibo ist schon lange mehr als nur Kaffee. Im Online-Shop finden Kunden zahlreiche Produkte, die das Leben schöner und einfacher machen sollen.

Nun bietet Tchibo eine Mango an, die dir bei der lästigen Hausarbeit eine Menge Zeit sparen soll.

Tchibo: Mango als Wundermittel

Die Küche putzen gehört für viele Menschen sicherlich zu den absoluten Hass-Aufgaben im Haushalt. Vor allem Dinge wie das Reinigen der Mikrowelle werden gerne mal auf die lange Bank geschoben. Dem will Tchibo nun entgegenwirken.

Für gerade einmal 7,99 Euro bietet Tchibo eine Mango aus Plastik an. Das Putz-Gadget ist oben aufdrehbar. Im Inneren verbirgt sich ein Messbecher, der mit Wasser gefüllt werden muss. Anschließend wird die Mango wieder zusammengeschraubt und in der Mikrowelle platziert. Durch den heißen Dampf sollen Fette und Speisereste gelöst werden. Statt selbst kräftig schrubben zu müssen, ist es lediglich noch nötig, mit einem Lappen die gelösten Essensreste abzuwischen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Mango ist spülmaschinengeeignet. Klingt nach einem absoluten Traum-Produkt oder etwa doch nicht?

+++ Tchibo: Ist DAS der neueste Trend? Irres Beauty-Produkt soll für den perfekten Look sorgen +++

Tchibo: Top oder Flop?

Der Großteil der Kunden scheint mit der Putz-Mango sehr zufrieden zu sein. „Mit wenig Aufwand, viel Wirkung“, freut sich beispielsweise eine Kundin. Ein weiterer Käufer stimmt ihr zu: „Ich bin ganz begeistert von dieser kleinen Mango. Ich habe sie sofort ausprobiert und es hat super geklappt.“ Doch es gibt auch ein paar kritische Stimmen.


Mehr News:


„Braucht zwei Anläufe und dann funktioniert es. Auch nach zweimal hintereinander ist meine Mikrowelle nicht komplett sauber, aber sieht viel besser als vorher aus“, erklärt eine Tchibo-Kundin ehrlich. „Ich habe ihn nach Anweisung benutzt. In der Mikrowelle entwickelte sich keinerlei/minimalste Feuchtigkeit“, kritisiert eine weitere Frau und ergänzt: „Auf dem Teller hatte ich zum Schluss eine Pfütze. Mit einer normalen Schüssel, Essig und Wasser hätte ich wohl mehr erreicht.“