Seit Wochen haben Vodafone-Kunden in der Gemeinde Loddin auf Usedom keinen Mobilfunkempfang. Betroffen sind Einheimische, Urlauber und Einrichtungen wie das Kinder-Rehazentrum.
Die Situation führt oft zu großen Problemen auf Usedom. Besonders tragisch ist der Fall von Petra Ritter, die ihren Mann nach einer Operation nicht erreichen kann.
Kein Netz in der Urlaubsregion Usedom
Auch Bürgermeister Sven Werner berichtet von massiven Beschwerden. Trotz zweier neuer Funktürme bleibt das Problem ungelöst. Vodafone-Kunden fühlen sich im Stich gelassen. Campingplatzgäste wie Kathrin Klare schildern tagtäglich Ärger – von dauerhaften Beschwerden bis hin zu gesundheitlichen Notfällen wie bei einer hochschwangeren Frau.
Der Auslöser des Netzausfalls ist der gekündigte Mietvertrag eines Funkmasts am Kinder-Rehazentrum. Dort sind etwa ein Drittel der Patienten betroffen. Rezeptionistin Kathrin Klare erhält bei Vodafone nur Ausreden. „Vodafone interessiert das nicht“, so ihr Vorwurf laut „Ostee Zeitung„. Einige Campingplatz-Besucher reisen vorzeitig ab – für die Betreiber geschäftsschädigend.
+++ Unerwartete Begegnung auf Usedom – damit rechnete im Ostsee-Urlaub niemand +++
Vodafone: Lösungen auf Usedom dauern an
Vodafone-Sprecher Helge Buchheister bestätigt den Ausfall, verweist aber auf Schwierigkeiten beim Aufbau einer Übergangslösung. Ein neuer Funkmast soll die Probleme beheben, bleibt jedoch zeitlich unbestimmt. Wegen des hügeligen und bewaldeten Gebiets sei ein mobiler Mast nicht möglich.
Mehr News:
Menschen wie Petra Ritter oder Mandy Manowski suchen verzweifelt nach Empfang, auch wenn es bedeutet, Richtung Polen zu fahren. Mandy Manowski klagt: „Sowas sollte im Urlaub nicht sein.“ Auf Usedom bleibt der Netzausfall ein großes Ärgernis – Lösungen sind noch nicht in Sicht.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.