Veröffentlicht inNorddeutschland

Wetter im Norden-Experte mit klarer Ansage – „Geschwurbel läuft auf Hochtouren!“

Die Hitzewelle im Norden hat sich gerade gelegt, da kursiert viel Diskussion über ein Wetter-Phänomen, das sich viele nicht erklären können.

© IMAGO/BildFunkMV

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Deutschland atmet durch – zumindest das Wetter im Norden lässt uns aufatmen! Nach Tagen mit brütender Hitze über 35 Grad zeigt das Thermometer heute nur noch knapp über 20 Grad an. Endlich mal wieder Lüften und Durchschnaufen!

Die Sonne blinzelt zwar immer mal wieder durch die Wolken, aber Regenschauer bringen die ersehnte Abkühlung. Der große Hitzedruck ist vorerst raus – jedenfalls über Norddeutschland.

Wetter im Norden: Nach der Hitzewelle wird diskutiert

Die ganz große Hitze ist nun vorbei – fürs Erste! Doch „wetter.net“-Experte Dominik Jung warnt schon vor: „Nach der Hitzewelle ist vor der nächsten Hitzewelle.“ Denn was sich da in der Ferne andeutet, könnte der nächste Hitzeknaller werden! Richtung Ende nächster Woche könnte eine weitere große Hitzewelle angerollt kommen. Schon jetzt deuten die Wettermodelle auf sehr viel Wärme hin. Es bleibt also spannend am Wetterhimmel!

Doch während das Thermometer jetzt mal eine kleine Pause einlegt, brodelt es anderswo: In den Kommentarspalten auf Social Media – bei den Wetterkarten-„Fans“. Jeder vergleicht, jeder weiß es besser und plötzlich sind 30 Grad heute schlimmer als früher. Was früher auf Karten noch grün war, leuchtet heute rot und schon wird die nächste Debatte losgetreten. Aber Dominik Jung hat dazu eine klare Meinung.

+++ Wetter-Knaller im Norden! Nächste Hitzewelle kündigt sich schon an +++

Wetter im Norden: Nicht alle Karten sind vergleichbar

„Das Geschwurbel läuft auf Hochtouren“, stellt er bei „wetter.net“ fest. Viele vergessen: Es gibt unterschiedliche Karten. Topografische Karten können nicht einfach mit Karten verglichen werden, die sich der Wetterskala bedienen. Denn das „frühere Grün“ hat nichts mit Temperaturfarben zu tun, sondern war einfach die Topografie! Alpen, Mittelgebirge – alles in Braun oder Grün zu neutralen weißen Temperaturzahlen, ganz ohne Hitzeskala.


Mehr News:


Viele wollen es laut Dominik Jung scheinbar nicht verstehen und es wird alles hineininterpretiert, was geht – aber Fakten sind eben Fakten.