Veröffentlicht inNorddeutschland

Zoo in Dänemark will Haustiere verfüttern – das sagen die Verantwortlichen im Norden dazu

Haustiere als Futter im Zoo? So klar positioniert sich der Zoo im Norden – das sagt Hagenbeck zu den umstrittenen Plänen aus Dänemark.

Werden bald Haustiere in den Zoos im Norden verfüttert? (Symbolbild)
© IMAGO/Silas Stein

Hagenbeck: Fünf Fakten über Hamburgs berühmten Tierpark

Wir zeigen fünf Fakten über ein echtes Hamburger Original: den Tierpark Hagenbeck.

Dieser Aufruf sorgt derzeit für Aufsehen im Netz: Der Zoo im dänischen Aalborg bittet auf seiner Webseite darum, Haustiere zu spenden – nicht etwa, um sie in Gehegen zu halten, sondern als Futter für andere Tiere!

Von Pferden über Hühner bis hin zu Kaninchen oder Meerschweinchen – sie alle könnten laut dem Zoo als Nahrung dienen. Ein makaberer, aber ernst gemeinter Aufruf, der viele Tierfreunde fassungslos zurücklässt. Doch ist das vielleicht ein Blick in die Zukunft der Zoos? Könnten solche Forderungen bald auch bei uns im Norden Realität werden?

Haustiere spenden: auch bald in diesem Zoo im Norden?

MOIN.DE hat beim Tierpark Hagenbeck in Hamburg nachgefragt: Wäre ein Futterspenden-Konzept wie in Dänemark auch hierzulande denkbar? Der traditionsreiche Zoo im Norden hat dazu eine klare Haltung. „Nein, bei Hagenbeck gibt und gab es keinen Aufruf zu ‚Haustierspenden‘ als Futter für die Raubtiere“, erklärt der Tierpark auf Anfrage von MOIN.DE.

+++ Große Aufregung bei den Zebras im Zoo im Norden – der Hengst kann es nicht lassen +++

Doch obwohl es keinen offiziellen Aufruf gibt, landen trotzdem regelmäßig entsprechende Anfragen im Postfach des Zoos. „Es kommt hin und wieder vor, dass wir kontaktiert werden, ob wir Tiere aus privater Haltung aufnehmen (bspw. Hühner, Reptilien, Fische), die wir in der Regel ablehnen“, berichtet der Zoo.


Mehr News:


Aber wie wird in Hamburg dann für eine artgerechte Fütterung der Fleischfresser gesorgt – ganz ohne Haustierspenden? Auch darauf gibt der Tierpark eine klare Antwort: „Allgemein werden im Tierpark Hagenbeck regelmäßig sogenannte „Futtertiere“ geschlachtet, wie zum Beispiel Hühner, Kaninchen, Ziegen, oder Rinder, die dann auf direktem Wege an andere Tiere verfüttert werden“, erzählt der Zoo im Norden gegenüber MOIN.DE und fügt hinzu: „Insbesondere fleischfressende Raubtiere benötigen tägliche Fütterungen, bei denen wir auf eigenes Fleisch zurückgreifen.“