Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld: Sechsfach-Mutter nimmt Kredit auf – „Können uns das leisten“

Bei der ehemaligen Bürgergeld-Empfängerin Sandra steht alles Kopf. Die Sechsfach-Mutter will Rostock endlich hinter sich lassen.

© RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL

Sanktionen beim Bürgergeld: Dann drohen Leistungsminderungen

Sandra ist im Umzugsfieber! In Rostock, im Blockmacherring, gibt es für die sechsfache Mutter derzeit einiges zu tun. Nach jahrelangem Traum vom eigenen Haus auf dem Land rückt dieser Wunsch nun in greifbare Nähe. Vor wenigen Jahren noch war die Familie auf Bürgergeld angewiesen, doch inzwischen hat Partner Tino als Sicherheitsmitarbeiter das Haupteinkommen der Familie übernommen.

Kein Wunder also, dass sich die Familie jetzt endlich eine neue Perspektive schaffen kann – ein Haus in Ostfriesland scheint zum Greifen nah.

Bürgergeld-Doku: Sandras Traum geht in Erfüllung

Aktuell erlebt Sandra, eine der Protagonistinnen aus „Hartz und Herzlich“, eine echte Zeit des Umbruchs. Die 41-Jährige und ehemalige Bürgergeld-Empfängerin hat eine Zusage für ihr neues Zuhause in Ostfriesland erhalten. Doch der Kauf war nur dank eines Kredits möglich. Eine Herausforderung, die Sandra jedoch gelassen nimmt: „Wir bekommen kein Bürgergeld mehr, wir können uns das leisten.“

Laut ihrer Berechnung stimmen die Finanzen noch immer. Statt der bisherigen monatlichen Mietkosten von 1.000 Euro wird die Familie nun diesen Betrag in die Rückzahlung des Kredits investieren. Doch auch wenn die Miete entfällt, bleibt das Eigenheim nicht ohne laufende Kosten. Doch Sandra scheint die Finanzen im Griff zu haben und ist zuversichtlich.

Bürgergeld-Doku: Sandra kann ihr Glück kaum fassen

Die Freude ist groß: „Endlich können wir Rostock hinter uns lassen, da geht ein Traum in Erfüllung!“ Die nächste große Hürde ist jetzt der Umzug – rund 400 Kilometer in das neue Zuhause.

++ auch interessant: Bürgergeld-Empfänger kassieren Nachzahlung – „Hatte noch nie so viel Geld in der Hand“ ++

Das neue Haus bietet dabei ausreichend Platz für die ganze Familie, inklusive Gästezimmer und Terrasse. Von 100 auf 120 Quadratmeter wird sich die Wohnfläche vergrößern. Sandra und Tino haben das Haus im Internet gefunden und hoffen nun, dass der Umzug mit ihren Kindern reibungslos verläuft.


Mehr Nachrichten gibt es hier:



Sandra ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Sozial-Doku „Hartz und Herzlich“ auf RTL2. Die aktuelle Folge wurde am 12. Mai im Free-TV ausgestrahlt und ist auch in der RTL+-Mediathek verfügbar.