Am Wochenende feierten Tausende Menschen bei der Techno-Parade „Rave The Planet“ im Berliner Tiergarten. Die Veranstaltung verlief jedoch nicht ohne Zwischenfälle.
Nach Angaben der Veranstalter nahmen etwa 200.000 Gäste an „Rave The Planet“ teil. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl auf mehr als 100.000. Trotz regnerischen Wetters tanzten die Teilnehmer bis in die Abendstunden. Die Beliebtheit des Events blieb hoch, obwohl es im Vorjahr mit 300.000 Menschen deutlich voller war.
„Rave the Planet“ in Berlin: Mehrere Verletzte
Feuerwehr und Sanitätsdienst behandelten zahlreiche Teilnehmer, darunter einige mit lebensgefährlichen Verletzungen. Über 50 Personen mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Insbesondere Alkohol- und Drogenprobleme führten zu medizinischen Einsätzen.
Der Sanitätsdienst des Veranstalters arbeitete eng mit der Feuerwehr zusammen und behandelte die meisten gesundheitlichen Probleme vor Ort.
Mehr News:
Neben den klassischen „Veranstaltungssymptomen“ wie übermäßigem Alkohol- und Drogenkonsum kam es auch zu mehreren Körperverletzungen. Der Veranstalter selbst äußerte sich zunächst nicht zu diesen Vorfällen. 600 Rettungseinsätze wurden im Vorjahr verzeichnet.
„Rave The Planet“ bleibt trotz der Einsätze ein Magnet für Techno-Fans. Teilnehmer beschrieben die Party als emotional und gemeinschaftlich. Dieses Berliner Event zieht Jahr für Jahr tausende Musikliebhaber an. (mit dpa)