Die Natur hält immer wieder Überraschungen bereit: Kürzlich haben Forscher eine neue, faszinierende Tierart entdeckt, die durch ihre einzigartigen Merkmale besticht.
Sowohl im Wasser als auch an Land gibt es noch unbekannte „Feenwesen“ zu erforschen – die neuesten Entdeckungen geben spannende Einblicke in diese verborgene Welt.
Besondere Eigenschaften der „Feenwesen“
Im Westen Indiens haben Forscher eine neue Feenwesen-Art namens Streptocephalus warliae entdeckt. Die Tiere leben in einem Basaltsteinteich in den Westghats, etwa 137 Kilometer nordöstlich von Mumbai. Das Forschungsteam fand neben der neuen Feenwesen-Art auch Weibchen mit Eiern. Diese „Feenwesen“ gehören laut „Focus.de“ zu den sieben Streptocephalus-Arten, die auf dem indischen Subkontinent bekannt sind.
++ Schrecklicher Fund in Neuseeland: Kind (2) in Koffer gequetscht – Mutter unter Verdacht ++
Die Gattung Streptocephalus, zu der die neuen „Feenwesen“ zählen, ist bekannt für ihre kopfüber Schwimmweise, mit den Beinen nach oben. Sie bewohnen temporäre, regenabhängige Gewässer. Zu Ehren des Warli-Stammes, der in der Westghats-Region lebt, wurde die neue Feenwesen-Art benannt. Die Forscher betonen die Bedeutung weiterer Untersuchungen, da diese Region noch „unzureichend erforscht“ sei.
Weitere Entdeckungen bei „Feenwesen“
Neben den „Feenwesen“ wurde der Atlantische Mantarochen Mobula yarae entdeckt, der durch seine große Spannweite und Farbvielfalt beeindruckt. Mantarochen mit bis zu sechs Metern Spannweite leben in den Meeren vor der Karibik, den USA und Brasiliens.
Mehr News:
Studien bestätigen, dass auch die Ozeane weiterhin Lebensraum für faszinierende „Feenwesen“ und andere Tierarten bieten.