Die westlichen Partner sind bestrebt, den Krieg im Nahen Osten zu beenden. Großbritannien, Frankreich und Deutschland setzen das gesamte diplomatische Repertoire ein, um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu von einem Ende der Kämpfe zu überzeugen. Wirkung zeigt der zunehmende Druck nicht – im Gegenteil. Er will ganz Gaza unter seine Kontrolle bringen. Selbst seine Armee warnt vor diesem Schritt.
Während die westlichen Partner um eine diplomatische Lösung in Nahost bemüht sind, hat Ministerpräsident Netanjahu andere Pläne. Er möchte ganz Gaza besetzen und so für Sicherheit sorgen. „Die Würfel sind gefallen – wir beabsichtigen, den Gazastreifen vollständig zu besetzen“, werden Beamte aus seiner Regierung von der israelische Nachrichtenseite „ynet“ zitiert. Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire; Anadolu Agency „Ich verstehe genau, was die Hamas will. Sie will keinen Deal“, hatte Netanjahu kurz zuvor in einer Videobotschaft mitgeteilt. Gleichzeitig kündigte er die Einberufung der Sicherheitsrates an. Foto: IMAGO/ZUMA Press WireIsrael führt seit März 2025 eine intensive Militärkampagne im Gazastreifen durch, bei der zehntausende Zivilisten ums Leben kamen und eine massive humanitäre Krise entstanden ist. Zeitgleich hat Israel im Juni eine großangelegte Luftoffensive gegen iranische Militär- und Nuklearziele gestartet, um die regionale Bedrohung einzudämmen. Foto: IMAGO/Anadolu AgencyDie israelische Armee hat inzwischen knapp 75 Prozent der Fläche des Gazastreifens unter Kontrolle. Dennoch warnt die Armeeführung Netanjahu vor seinen Plänen. Foto: IMAGO/APAimagesDie „Times of Israel“ berichtet, dass die Armee vor einer vollständigen Einnahme warnt. Die Zerstörung aller Hamas-Tunnel könne Jahre dauern. Zudem bestehe die Gefahr, dass Geiseln getötet würden, wenn sich Soldaten ihren Verstecken nähern. Israel schätzt, dass sich noch 50 Geiseln in der Gewalt der Hamas befinden. Etwa 20 sollen noch leben. Foto: IMAGO/Anadolu AgencyTrotz militärischer Bedenken will Netanjahu laut „Times of Israel“ die Unterstützung des Kabinetts für eine vollständige Besetzung Gazas gewinnen. Laut „ynet“ sagte ein Beamter: „Wenn der Generalstabschef (Ejal Zamir) damit nicht einverstanden ist, dann soll er zurücktreten.“ Foto: IMAGO/Anadolu Agency