Veröffentlicht inPolitik

Putin-Handlanger zittern vor Trump-Waffen: „Angemessene Antwort wäre Angriff“

Die angekündigten Waffenlieferungen von Trump lösen in Russland Panik aus. Die Putin-Blogger prophezeien bereits Angriffe.

© IMAGO/ITAR-TASS

Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgern

Russlands Kriegsblogger, die fleißig die Propaganda von Putin streuen, verbreiten Panik und warnen vor einer Eskalation durch westliche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie befürchten Raketenangriffe auf russische Städte. Ursprung dieser Hysterie ist die Ankündigung von Trump, die Ukraine zu unterstützen. Es werden gewaltsame Gegenschläge gefordert. Zuerst hat die Bild berichtet.

+++ Das könnte dich auch interessieren: Trump jetzt radikal gegen Putin: Steckt seine Frau dahinter? +++

Der Kanal „Sapiski Veteran“ schreibt bei Telegram: „Im August und September ist mit Raketenangriffen mit ballistischen und weitreichenden Nato-Raketen auf große Städte im zentralen Russland zu rechnen.“ Es heißt, die Nato hätte grünes Licht für den Angriff auf das Putin-Territorium gegeben. Beweise liefern die Blogger dafür nicht.

Putin-Blogger fordern präventive Gegenschläge

Laut „Sapiski Veteran“ befinden sich die ersten Raketen „bereits auf dem Territorium der Ukraine“. Der Kanal „LPR1“ ergänzt, die Ukraine plane, „Schläge gegen tief im Hinterland gelegene Regionen in Richtung Moskau und Tatarstan durchzuführen“. Es sei wahrscheinlich, dass für den Angriff gegen Putin „zwischen 300 und 700 Drohnen, das Raketenwaffensystem ‚Storm Shadow‘, die Schiffsabwehrraketen ‚Neptun‘ sowie andere weitreichende Raketensysteme“ eingesetzt werden würden.


Weitere Nachrichten:


Hintergrund der Spekulationen sind westliche Entscheidungen zur Ausstattung der Ukraine mit weitreichenden Waffen. Deutschland finanziert neue Mittelstrecken-Drohnen, von denen die ersten angeblich Ende des Monats einsatzbereit sein sollen. Das schürt Angst unter Putins Anhängern. „Sapiski Veteran“ schreibt: „Die angemessenste Antwort auf die Lieferung von weitreichenden Nato-Raketen an die Ukraine wären Angriffe auf die Produktionskapazitäten der Herstellerländer.“

Panikmache der Blogger trägt Früchte

Die Kreml-nahen Blogger ernten breite Zustimmung für ihre brisanten Forderungen. Viele von Putins Anhängern sehen in solchen Drohungen die Antwort auf die Unterstützung der Ukraine durch westliche Staaten. Putins Einfluss in dieser Rhetorik bleibt ein zentrales Element, um die russische Bevölkerung hinter der Regierung zu vereinen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.