Alice Weidel: Das ist über ihre Partnerin Sarah Bossard bekannt
Mit ihrer Partei vertritt Alice Weidel antifeministische, nationalistische, homophobe und fremdenfeindliche Positionen - doch privat ist Weidel mit Sarah Bossard liiert. Das ist über sie bekannt.
Totaler Reinfall für den Sender ARD! Das „Sommerinterview“ mit AfD-Chefin Alice Weidel wird zum Debakel. AfD-Kritiker hatten schon im Vorfeld kein Verständnis für das Interview zur besten Sendezeit. Dann stören Aktivisten die Übertragung so massiv, dass kein vernünftiges Gespräch möglich ist. Nun ist auch noch das AfD-Lager sauer.
Fotostrecke: Heftige Reaktionen auf das Weidel-Interview im Ersten
Schon im Vorfeld gibt es massive Kritik von ARD-Zuschauern an dem „Sommerinterview“ mit AfD-Chefin Alice Weidel in den Sozialen Netzwerken. Foto: IMAGO/dts NachrichtenagenturSo heißt es unter anderem in den Kommentaren auf X, Instagram und Co: „Mit Rechtsextremen spricht man nicht”, „Warum wird ihr eine Bühne gegeben?” oder auch “Wie schön, dass ihr dem Faschismus den braunen Teppich auslegt.“ Andere fordern einen Live-Faktencheck . Foto: IMAGO/dts NachrichtenagenturVor Ort im Regierungsviertel kommt es dann zu lautstarken Protesten mit Trillerpfeifen, Hupen und einem Anti-AfD-Song, der in der Übertragung deutlich zu hören ist. Hinter der Aktion steckt die linksradikale Aktivisten-Gruppe „Zentrum für Politische Schönheit“. Foto: IMAGO/Bernd ElmenthalerIm Netz werfen AfD-Sympathisanten der ARD eine unprofessionelle Durchführung des Interviews vor, andere beklagen eine angebliche Parteilichkeit und geben dem Sender eine Mitschuld am Eklat. Foto: IMAGO/Bernd ElmenthalerNach der Sendung erklärt eine Sprecherin des ARD-Hauptstadtstudios auf dpa-Anfrage: „Wir bedauern, dass das Interview durch die akustische Protestaktion teilweise schwer zu verstehen war.“ Man werde das intern auswerten. Foto: IMAGO/Bernd ElmenthalerWeiter teilt das Erste mit: „Ein ungestörter Ablauf der Interviews ist in unserem Interesse und vor allem im Interesse des Publikums, daher werden wir aus der Sendung Schlüsse ziehen und in Zukunft Vorkehrungen treffen.“ Foto: IMAGO/dts NachrichtenagenturInsgesamt kommt das „Sommerinterview“ im linearen Fernsehen auf 1,55 Millionen Zuschauern und eine Einschaltquote von 12,1 Prozent. Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur