Aida-Urlauber werden es verstehen: Die Nostalgie, die in einem aufblüht, wenn ein Schiff im Hafen liegt, auf welchem sie viele unvergessliche Erinnerungen geschaffen haben.
Für einige Kreuzfahrt-Liebhaber scheint jetzt ein wahrer Traum in Erfüllung gegangen zu sein – gleich zwei Aida-Schiffe machten im Hafen von Warnemünde Halt. Doch während sich alle zu freuen scheinen, gibt es auch etwas Ungemütliches an der Situation…
Aida: Treffen der Giganten
Nicht nur die „Aida-Diva“ lag am Sonntag (27. April) im Hafen von Warnemünde, auch die „Aida-Mar“ gesellt sich dazu. Das sorgt für großes Aufsehen bei den ganzen Promenaden-Besuchern und auch im Internet. „Es war Gänsehaut pur“, heißt es in den sozialen Netzwerken.
„Es war ein unvergessener Moment als wir los geschippert sind“, schriebt eine Urlauberin unter den Beitrag. Auch für die beiden Aida-Schiffe ist das etwas ganz besonderes, weshalb die Kapitäne mit den lauten Hörnern nicht zu sparen scheinen. Das Zusammentreffen der Giganten wird somit zu einem, für die Ohren vielleicht unangenehmen, Spektakel.
+++ Aida: „Nie wieder“! – Urlaub mit Lebensmittelvergiftung, Chaos und desaströsen Zuständen
Aida: lauter Auftritt
Auf den Videoaufnahmen, die diesen besonderen Moment festhalten, ist kaum ein eigenes Wort zu verstehen – die tiefen Schiffshörner übertönen einfach alles. Doch gestört fühlt sich davon niemand, zumindest kein echter Aida-Fan. Für sie gehören diese gewaltigen Klänge untrennbar zum Erlebnis dazu – sie sind der Soundtrack ihrer schönsten Erinnerungen.
Hier mehr News:
Viele beschreiben dieses Aufeinandertreffen als einfach unvergesslich – und selbst das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Bei manchen Gästen sorgte der Moment sogar für eine echte Gänsehaut. Einmal mehr wird deutlich: Für viele ist eine Reise mit Aida-Cruises weit mehr als bloßer Urlaub. Die Schiffe sind für unzählige Menschen eng mit Emotionen, Erinnerungen und ganz besonderen Augenblicken verbunden.