Veröffentlicht inNorddeutschland

Frühstücken in Hamburg: 10 Cafés für den perfekten Morgen

Du möchtest in Hamburg frühstücken, doch dir fehlt das passende Lokal? Bei uns findest du 10 schöne Cafés für den perfekten Morgen in Hamburg.

Frühstücks-Bar
Wo kann man in Hamburg gut Frühstücken gehen? Foto: Kaffeerösterei Hamburg

Du bist in Hamburg und hast das Hotelfrühstück verschlafen? Oder suchst du als Morgenmuffel ganz bestimmt nach einem tollen Lokal zum Frühstücken in Hamburg? Hamburg hat ein paar schöne Cafés, in denen du am Tag ein gutes Frühstück bekommst. In welchen Lokalen du brunchen kannst und mehr als nur ein schnelles Brötchen auf die Hand bekommst, erfährst du hier.

Cafés haben oft den Ruf, weniger vielseitig als Restaurants zu sein – sie stehen auch weniger in der Qualitätskritik als die Abendszene. Trotzdem gibt es einige Cafés, die sich in Hamburg für ihre Frühstücksangebot einen Namen gemacht haben. Welche nach Kundenrezensionen und Awardvergaben die schönsten Lokale sind und wo man in Hamburg gut frühstücken kann, verraten wir.

1. Marshall Street Coffee

Ein tolles Café zum Frühstücken befindet sich in Hamburg unmittelbar in der Innenstadt. Also perfekt, falls du am Tag in der Nähe eine Sightseeing-Tour geplant hast. In Marshall Street Coffee kannst du drinnen und draußen sitzen. Zum Frühstücken gibt es eine überschaubare, aber sehr stilvolle und gute Karte mit Einflüssen aus Australien. Gerichte wie Croissants, Sauerteigbrot und French Toast werden besonders kunstvoll angerichtet. Die Zutaten kommen aus sehr guter Herstellung, es gibt Bio-Eier und Brot von einem nahgelegenen Hof. Den Kaffee aus eigener Röstung kannst du dir auch abgepackt für zu Hause mitnehmen. Kein Wunder, dass das Marshall Street Coffee mit einer 4.6-Sterne-Bewertung bei Google zu den besten Cafés in Hamburg gehört. Aber Achtung: Deswegen kommt es hier vor allem an schönen Tagen schon mal zu längeren Wartezeiten für einen Tisch.

2. Café Paris

Cafe Paris von außen
Im Café Paris kannst du in Hamburg gut frühstücken. Foto: Café Paris

Das Café Paris ist in Hamburg eine eher gehobenere Adresse für ein gutes Frühstück, 2025 erhielt es sogar zwei Open Table Awards. Wer es schon zum Frühstück luxuriös und extravagant mag, bekommt ein halbes Dutzend Austern zum Preis von 24,90 Euro – das geht aber auch zu anderen Zeiten. Neben den Austern-Frühstück gibt es aber eine breite Auswahl an anderen Gerichten. Spezielles amerikanisches, italienisches oder marokkanisches Frühstück bekommst du neben anderen Frühstücks-Gerichten unter der Woche von 9 bis 11:30 Uhr, am Wochenende sogar bis 15:30 Uhr im Café Paris. Die Gerichte kannst du mit allerlei Extras aufwerten. Ab 12 Uhr kommt noch eine Mittagskarte dazu, du findest also zu jeder Uhrzeit eine Auswahl an tollen Angeboten. Da es sich beim Café Paris um eine recht große Adresse handelt, brauchst du hier nicht um einen Platz zu bangen.

+++ Top 10 Sehenswürdigkeiten in Hamburg: Diese Dinge musst du in der Hansestadt gesehen haben +++

3. Der Kiezbäcker

Falls du nach einer besonderen Adresse zum Frühstücken in Hamburg suchst, solltest du beim Kiezbäcker vorbeischauen: Ein Frühstücks-Lokal direkt an der Reeperbahn. Der Kiezbäcker ist eine sehr gute Bäckerei, die sogar einen Traveller’s Choice Award gewonnen hat. Einfach, aber gut. Beim Kiezbäcker werden Baguettes frisch belegt, auch mit veganen Belägen. Es gibt außerdem Kuchen, Gebäck und natürlich auch Rührei. Im Schnitt kommst du für ein Frühstück beim Kiezbäcker günstiger weg als in anderen Frühstücks-Lokalen in Hamburg – ohne an Qualität zu sparen! Wer schon früh morgens etwas zwischen die Zähne braucht, kann beim Kiezbäcker unter der Woche ab 7 Uhr früh und am Wochenende sogar ab 6 Uhr frühstücken. Das Lokal hat bis zum Nachmittag geöffnet.

+++ Schönste Thermen und Saunen in Hamburg: Das sind die Top 5 Wellness-Oasen +++

4. Mit Herz und Zucker

Frühstück
Im Café „Mit Herz und Zucker“ kannst du ausgelassen frühstücken. Foto: Mit Herz und Zucker

Wenn es nach den Rezensionen bei Google geht, gehört das Café „Mit Herz und Zucker“ zu den besten Frühstücks-Optionen in Hamburg – 4.7 Sterne bei über 2,3 tausend Bewertungen. Man kann zwar drinnen und draußen sitzen, es wird aber auch recht schnell voll. Bei „Mit Herz und Zucker“ handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt, um ein kleines süßes Café, in dem du alles bekommst, was das Herz zum Frühstücken begehrst: Granola, Croissants, Pancakes, Sauerteigbrot und Toast. Außerdem gibt es eine große Kuchenauswahl, falls du nur für ein Stück Kuchen zum Kaffee vorbeischauen willst.

+++ Hamburg bei Regen: Diese Indoor-Aktivitäten kannst du in der Stadt machen +++

5. Elbgold Röstkaffee

Was darf bei einem guten Frühstück nicht fehlen? Genau, natürlich der Kaffee! Wer beim Frühstücken in Hamburg nicht auf einen total guten Kaffee verzichten will, der sollte am besten in eine echte Kaffeerösterei, in der es auch noch ein paar Kleinigkeiten zum Essen gibt. Bei Elbgold Röstkaffee liegt der Fokus vor allem auf dem Kaffee, etwas zu Essen bekommst du in einem New York inspirierten Stil: belegte Bagel, Körnerbrötchen oder Ciabatta. Die Elbgold-Lokale gibt es in Hamburg im Schanzenviertel, Winterhude, der Innenstadt und in Eppendorf – alles im Industrial-Design. Für ein umfangreiches Frühstück eignet sich die Filiale in Eppendorf am meisten, denn hier gibt es neben den herzhaften Snacks auch noch eine große Auswahl an Kuchen, Muffins und Cookies. Mit einer Google-Bewertung von 4.6 Sternen gehört Elbgold Röstkaffe auf jeden Fall zu den besten Adressen fürs Frühstücken in Hamburg.


Mehr zum Thema Essen gehen im Norden:

Restaurants auf Sylt: Wo kann man auf der Insel am besten Essen gehen?

Beste Restaurants in Hamburg: Das sind die Top 10 Lokale der Stadt

Restaurants auf Norderney: Welche sind die besten Speiselokale der Insel?


6. Café Miller

Wer richtig originell in Hamburg Frühstücken will, dem empfehlen wir einen Beuch um Café Miller in St. Pauli – hier vermischt sich ein Café mit einer Kneipe. Frühstück gibt es im Café Miller von 9 bis 14 Uhr, entweder klassisch mit Croissant, Brötchen, Müsli und Jogurt oder als englisches Frühstück mit Baked Beans. Verwendet werden Bio-Eier, außerdem gibt es im Café Miller eine große Auswahl an veganen Alternativen für ein veganes Frühstück. Hausgemachten Kuchen gibt es ebenfalls. Für die große und qualitative Auswahl in besonderem Ambiente erhält das Café Miller sogar eine 4.7-Sterne Bewertung bei Google. Aber Achtung: Hat St. Pauli ein Heimspiel musst du hier mit einem entsprechend großen Ansturm rechnen.

7. Speicherstadt Kaffeerösterei

Croissant
Die Kaffeerösterei in der Speicherstadt musst du unbedingt zum frühstücken besuchen. Foto: Speicherstadt Kaffeerösterei

Eine der beliebtesten Anlaufstellen für guten Kaffee in Hamburg ist die Kaffeerösterei in der Speicherstadt. Aber wusstest du, dass du in dem Hamburger Café mit Industrial-Design auch Frühstücken kannst? Das Frühstück ist hier aber eher etwas für alle, die sich nicht als Morgenmuffel bezeichnen würden. Von 10 bis 12:30 Uhr kannst du in der Kaffeerösterei in der Speicherstadt frühstücken. Das Frühstücks-Angebot gibt es entweder mit Fleisch oder in vegetarischer Variante, die Komponenten kommen in jedem Fall in sehr guter Qualität. Auch ein süßes oder fruchtiges Frühstück als frozen Smoothie gibt es hier. Später am Tag kannst du auf ein gutes Stück Kuchen zum Kaffee ausweichen, hausgemachte Waffeln gibt es ab 13 Uhr. Zur Tagekarte gehören außerdem Bagel, falls du nicht auf klassisches Frühstück stehst. Für dieses Angebot kommt die Kaffeerösterei in der Speicherstadt auf eine Google-Bewertung von 4.5 Sternen.

+++ Aktivitäten in Hamburg: 10 coole Dinge, die du in der Hansestadt unternehmen kannst +++

8. Café Johanna

Das Café Johanna ist für ein Frühstück in Hamburg ein echter kleiner Geheimtipp weg vom Tourismus. Es befindet sich direkt am Venusberg in der Nähe des Portugiesenviertels und wird vor allem von jungen Menschen besucht, die neben einem Kaffee noch etwas am Laptop erledigen. Beim Café Johanna handelt es sich um ein charmantes kleines Café, die meisten Sitzplätze befinden sich draußen. Zu Essen bekommst du hier Kleinigkeiten wie Jogurt, Müsli, Croissants, außerdem Paninis in vielen verschiedenen Variationen und eine Auswahl an klassischem Frühstück – alles bis 15 Uhr. Kuchen und Gebäck gibt es natürlich auch.

9. Nord Coast Coffee Roastery

Die Nord Coast Coffee Roastery gibt es in Hamburg gleich an drei Standorten, zweimal in Eppendorf und einmal an der Deichstraße, wo du mit Blick aufs Wasser frühstücken kannst. Hier bekommst du die perfekte Mischung aus gehobener Kaffeerösterei und erstklassigem Essen, Frühstück gibt es in der Nord Coast Coffee Roastery zwischen 10 und 15 Uhr. Die Auswahl an Essen ist dabei besonders vielseitig. Entweder entscheidest du dich für ein großes Frühstück mit Acai Bowl, Granola, Rührei auf Sauerteigbrot oder glutenfreie herzhafte Waffeln – alternativ gibt es viele kleine Snacks, die sich als Frühstück eignen. Franzbrötchen, Bananenbrot, Brownies und Croissants bieten sich für schnelles süßes Frühstück an. Die Bohnen aus der Rösterei kannst du dir selbstverständlich auch mitnehmen, denn hier handelt es sich nach Kundenrezensionen um die besten Kaffeesorten in ganz Hamburg.

10. Lokmam

In der Schanze ist das Lokmam eine Adresse, die du entweder zum Frühstücken oder Abendessen in Hamburg nutzen solltest. Zwar ist das Lokmam eher auf türkische Speisen fürs Mittag und den Abend fokussiert, doch auch ein türkisches Frühstück ist hier auf der Karte. Wer richtig gutes Menemen, Rührei mit Sucuk oder gleich eine ganze türkische Frühstücksplatte für nur 17,90 Euro verspeisen will, ist im Lokmam in Hamburg perfekt aufgehoben. Unter der Woche geht das zwischen 9 und 13 Uhr, am Wochenende sogar bis 14 Uhr.

Eine Auswahl an tollen Cafés zum Frühstücken in Hamburg kennst du jetzt. Du suchst noch nach dem perfekten Restaurant für den Abend, hast aber keine Lust auf kommerzielle Läden und touristischen Andrang? Dann haben wir hier die besten Geheimtipp Restaurants in Hamburg für dich.