Horror-Geschichten aus Sylt. Ein harmloser Facebook-Post hat eine angeregte Diskussion unter Sylt-Fans ausgelöst und die kam zu einem erschreckenden Fazit.
Wer Anfang August an einem Samstag gegen Mittag mit dem Autozug auf die Insel will, riskiert mehr als nur Stau.
Sylt: Autozug-Wahnsinn im August
In der beliebten Gruppe „Sylt-Liebhaber“ berichtet eine Nutzerin von ihren Reiseplänen, am Samstag will sie losfahren. „Samstags in der Hauptsaison? Könnte problematisch werden!“, warnt eine erfahrene Nutzerin. Die Schlange könne bis auf die Bundesstraße reichen, selbst eine Reservierung auf dem Autozug helfe dann nicht mehr.
Ihre Empfehlung: Wer kann, sollte schon zwischen 9 und 10 Uhr an der Verladung sein oder besser gleich unter der Woche reisen. Viele raten sogar, die Fahrt ganz zu vermeiden. Besonders beliebt ist der Tipp, lieber mittwochs bis freitags zu fahren. „Da geht es immer noch“, heißt es. Eine andere Sylt-Kennerin schlägt vor, in Hamburg zu übernachten und am nächsten Morgen ganz früh loszufahren, „dann macht sogar eine Buchung Sinn.“
+++Gemeinde Sylt versaut Paar die Hochzeit – weil es eine Steckdose nicht benutzen darf+++
Stau-Hölle Sylt: Autofahrer berichten von ihren Erlebnissen
Einige schlagen resigniert die Hände über dem Kopf zusammen. „Niemals!“, kommentiert eine Nutzerin lachend, „die machen dort, was sie wollen.“ Problematisch wird es auf dem Autozug offenbar auch für Camper. Eine Urlauberin berichtet, dass sie mit Wohnwagen gebucht habe, Zug um 11:35 Uhr, aber der Platz auf der Insel ist erst ab 14 Uhr verfügbar.
Hier mehr News:
Wer also in der Ferienzeit den Autozug auf Sylt nutzen will, der sollte sich warm anziehen. Wenn die Zufahrtsstraße erst einmal dicht ist, hilft auch keine teure Komfort-Reservierung. Die geballte Erfahrung der Sylt-Community rät jedenfalls eindringlich davon ab. Sonst ist Urlaubsstress vorprogrammiert.