Veröffentlicht inNorddeutschland

Aida-Neuling in Panik – Reiseausfall droht und erfahrene Urlauber warnen vor „Ramsch-Route“

Monate im Voraus gebucht, die Vorfreude ist riesig – doch plötzlich der Schock: Fällt die Aida-Reise etwa ins Wasser?

© imago/martin wagner/canva collage

Kreuzfahrten: Diese Ziele sind besonders beliebt

Für viele Urlauber sind Kreuzfahrten die perfekte Art zu Reisen. Laut einer "Statista"-Umfrage ist unter deutschen Urlaubern die Karibik ein sehr beliebtes Reiseziel.

Aida-Urlauber buchen ihre Reise meist oft lange bevor sie überhaupt an Bord gehen. Kein Wunder! Je früher, desto besser ist das Motto, wenn es um die Preise geht.

Bis dahin heißt es Vorfreude tanken – doch ein Aida-Neuling kriegt plötzlich Panik. Kann es sein, dass die Reise doch ausfällt? Erfahrene Kreuzfahrer wissen um das Phänomen…

Aida-Reise fällt flach?

„Es geht bald auf Reise mit der Aida“, schreibt der Neuling in einer Facebook-Gruppe – doch seine Vorfreude ist getrübt. Einige „Indizien“ schlagen ihm auf den Magen! „Mir ist auf der Aida-Seite aufgefallen, dass das Schiff noch gut frei ist. Und die Preise werden auch immer attraktiver“, bemerkt er aufgewühlt.

Die Panik wächst! „Kann es sein, dass eine Reise vielleicht spontan abgesagt wird, weil das Schiff nicht voll wird?“, wendet er sich aufgelöst an die Community. Erfahrene Kreuzfahrer können da nur schmunzeln – sie wissen, was hier vor sich geht!

Aida: „Genieß es!“

„Geht es um die Ramsch-Route (Metropolentour)?“ heißt es sofort. Doch was ist das Problem mit der Route? „Weil das die Billigtour ist und die Ziele jetzt nicht so interessant sind. Dazu herrscht dort meist schlechtes Wetter“, wird erklärt. Doch neben Zustimmung erntet der Kommentar auch ein gefühltes Augen-Rollen.

„Wir haben die Tour dreimal gemacht. Jedes Mal super Wetter, selbst im Winter Sonnenschein. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden“, ist nur einer der vielen Kommentare, welche die „Ramsch-Route“ in den Himmel loben.


Mehr News:


Doch zurück zur Panik des Aida-Neulings. Ob es sich bei seiner Buchung um die „Ramsch-Route“ handelt, klärt er nie auf. Doch Kreuzfahrer beruhigen seine Angst: „Nein, Reisen werden nicht abgesagt, wenn das Schiff nicht voll wird.“ Am Ende bleibt nur ein Rat: „Genieß es!“ Wer macht denn nicht gerne Urlaub auf einem Kreuzer, der nicht voll ist?