Veröffentlicht inNorddeutschland

Handtuch-Reservieren? Überflüssig! Mit diesen Apps bist du immer vorne mit dabei

Overview: Zur Sommerferienzeit sind die Plätze in den schönen Strandkörben der Nordsee und Ostsee schnell vergeben. Zwei Apps wollen Abhilfe schaffen. Der Sommer ist da, die Strände füllen sich und die Plätze an den Stränden der Ostsee und Nordsee sind heißbegehrt. Da kann es in der Hochsaison schon mal schwer werden einen guten Platz zu […]

© IMAGO/imagebroker

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in der Nordsee

Das Wattenmeer in der Nordseee bietet Lebensraum für über 10.000 Tierarten. Doch der Klimawandel bedroht dieses einzigartige Gebiet.

Overview:

Zur Sommerferienzeit sind die Plätze in den schönen Strandkörben der Nordsee und Ostsee schnell vergeben. Zwei Apps wollen Abhilfe schaffen.

Der Sommer ist da, die Strände füllen sich und die Plätze an den Stränden der Ostsee und Nordsee sind heißbegehrt. Da kann es in der Hochsaison schon mal schwer werden einen guten Platz zu ergattern. Für alle, die keine Lust auf Handtuch-Reservierung im Morgengrauen haben, gibt es jetzt digitale Alternativen.

Die Apps Strandbutler und BeachNow versprechen beide dasselbe: Einfach App starten, Strandkorb buchen, Schloss öffnen und einfach am Strand entspannen. Aber halten die beiden auch, was sie versprechen?

Strandkorb-Krieg an Nordsee und Ostsee: Wer reserviert am schnellsten?

Mit 4,3 von 5 Sternen bei knapp 2.000 Bewertungen kommt die App Strandbutler solide daher. Viele Urlauber sind begeistert, sprechen in den Bewertungen im AppStore von einem „smarten Strandkorb“ und davon, dass man in „nur zwei Minuten am Ziel“ ist. Auch wir stellen fest, dass die Buchung für Nordsee und Ostsee sehr flott läuft. Doch in den Rezensionen äußern sich auch andere Meinungen.

Die Rede ist hier von Schlössern, die sich nicht öffnen lassen, Strandkörbe, die in der App nicht angezeigt werden, obwohl man direkt davorsteht. Manche finden den Ablauf „umständlich“ oder klagen über lange Reaktionszeiten beim Support. Immerhin reagiert das Entwicklerteam in den Bewertungen oft direkt auf Kritik, bedankt sich für Lob und verspricht Besserung. Mit 4,8 Sternen bei über 1.100 Bewertungen gibt der Konkurrent BeachNow ein anderes Bild ab.

+++Urlauber-Flaute an Nordsee und Ostsee – ist wirklich nur das Wetter schuld?+++

Strandbutler vs. BeachNow: Strandkörbe an Nordsee und Ostsee

Die Nutzer feiern die kinderleichte Bedienung und den entspannten Start in den Strandtag an Nordsee und Ostsee. Besonders einfach funktioniert hier auch die Bezahlung des Strandkorbes, mittlerweile sogar über Paypal möglich. „Da steht einem entspannten Tag am Strand nichts mehr im Weg“, schwärmen Gäste in den Bewertungen. Doch auch hier gibt es kritische Stimmen. Einzelne berichten von technischen Problemen, ebenfalls von fehlenden Strandkörben in der Übersicht oder einer nervigen Kartensuche.


Hier mehr News:


Kommt es zu Serverausfällen, kann die Wartezeit ebenfalls lang werden, und dann hilft auch die beste Bewertung wenig. Positiv ist auch hier, dass die Entwickler ausführlich auf Beschwerden reagieren, Hintergründe erklären und Verbesserungen ankündigen. Im direkten Vergleich schneiden beide Anbieter ähnlich ab. Zudem sind sie beide etwa gleich groß, verwalten jeweils rund 10.000 Strandkörbe an Nordsee und Ostsee und setzen auf ein gleiches Prinzip.