Die Nordsee ist einer der Touristenmagneten in Deutschland schlechthin. Alleine im vergangenen Jahr lag die Zahl an Übernachtungen bei über 38 Millionen. Was so viele Touristen an die Küste zieht? Ganz klar: die traumhafte Natur.
Was gibt es Besseres, als bei einem schönen Strand- oder Deichspaziergang die Seele baumeln zu lassen? Dabei kann es während des Spaziergangs jedoch schnell zu einem dramatischen Zwischenfall kommen, bei dem es um Leben und Tod geht. Das müssen alle Urlauber bei ihrem nächsten Nordsee-Urlaub unbedingt wissen, um möglicherweise Leben zu retten…
Nordsee: Schafe schubsen, um Leben zu retten
Nordsee-Urlauber, die am Deich unterwegs sind, kennen dieses klassische Bild: Zahlreiche Schafe, die auf den Wiesen grasen. Oft bleibt man stehen und beobachtet die niedlichen Tiere. Doch sobald man ein Schaf auf dem Rücken liegen sieht, sollte keine Sekunde gezögert werden! Denn: Einige Schafe sind nicht mehr in der Lage, sich von selbst wieder aufzurappeln. Ohne Hilfe bauen sich Verdauungsgase im Pansen des Tieres auf, was innerhalb kurzer Zeit zum Tod führen kann.
+++ Nordsee: Paar isst Imbiss-Backfisch – es ist ein letztes Adieu +++
Um die Tiere vor dem Tod zu bewahren, wird das sogenannte „Schafe schubsen“ angewendet. Die Ausführung ist ganz einfach: Man greift den Schafen ins Fell und schubst sie vorsichtig wieder auf die Beine. Im Netz sind einige Video-Anleitungen dazu verfügbar. Wie wichtig es ist, den Tieren zu helfen, erklären auch einige Nordsee-Urlauber auf Facebook, die bereits solche Situationen erlebt haben.
Mehr spannende News gibt es hier:
„Haben wir schon gemacht, in Tating, das Schaf war sichtlich froh“, schreibt etwa eine Frau. „Nachbarn von uns haben auch intuitiv richtig reagiert und unser Mutterschaf wieder auf die Beine gestellt, sonst wär’s gestorben“, berichtet eine weitere. Ein Nordsee-Urlauber kommentiert: „Bitte helft den armen Tieren immer! Es geht um Leben und Tod! Wir haben so einen Fall im letzten Sommer erlebt und haben keine Sekunde gezögert…“