Kurz vor Ostern war es schon so weit – ein deutschlandweit bekanntes Schwein verabschiedete sich für immer aus seinem Heimat-Zoo im Norden. Vor allem in Sachen Fußball hatte die sympathische Flachnase zu Lebzeiten einiges zu bieten.
Der Zoo im Norden trauert – und mit ihm wohl auch Besucher und vielleicht der ein oder andere Fußball-Star.
Zoo im Norden: Ostsee-Star ist tot
Bereits Ende 2024 verließ das Kunekune-Schwein Tommy den Tiergarten Neustrelitz – sein Leben ging zu Ende. Zurück blieb seine Partnerin Beatrix, die sich in ihrem Sauleben sogar als EM-Orakel einen Namen machte. Jetzt ist der Star aus dem Zoo im Norden ebenfalls gen Himmel aufgestiegen.
Großer Beliebtheit erfreute sich Schweine-Dame Beatrix nicht nur wegen ihrer sanften Art und dem sympathischen Grunzen – als EM-Weissagerin tippte sie im Jahr 2024 oft richtig. Mitarbeiter des Zoos im Norden stellten dafür je zwei Futtertröge mit Mannschafts-Flaggen des kommenden Spiels auf, Beatrix suchte sich einen aus, die Prognose war gesichert.
+++ Zoo im Norden begrüßt süßen Zuwachs – doch der Lebensstart war alles andere als leicht +++
Zoo im Norden: Schwein gehabt
Hunger hatte das Kunekune-Schwein eigentlich immer, so ging selten etwas daneben, der „richtige“ Trog war auch meistens dabei. Zahlreiche Besucher wohnten der Prozedur im Zoo bei, sogar per Youtube übertrug der Tiergarten Neustrelitz das Spektakel im Norden. Einen Hoffnungsschimmer gibt es nach dem Tod von Beatrix auch noch.
Mehr News:
Zoo im Norden: Glücksschweinchen
Tommy und Beatrix haben nämlich einige Ferkel hinterlassen, so lässt es der Zoo im Norden in einer Pressemitteilung verlauten. Zwei davon lassen sich sogar noch in Neustrelitz bewundern. So ein Glück! Und auch, wenn die Deutsche Nationalmannschaft während der EM 2024 leer ausging, tippte Beatrix immerhin drei von vier Vorrundenspielen richtig. Im Finale gegen Spanien ging die Sau futtertechnisch zwar nicht leer aus, der Trog war aber der falsche.