Veröffentlicht inSport-Mix

Formel-1-Hahnenkampf – Brown mit verbaler Ohrfeige gegen Horner

Nach dem Aus von Horner in der Formel 1 packt McLaren-Boss Zak Brown gegen ihn aus und nimmt dabei keine Rücksicht auf Verluste.

© IMAGO / Eibner

Mit diesen Gefühlen blicken Schalke-Fans auf die Saison 25/26

Wenige Wochen nach der Absetzung von Christian Horner in der Formel 1 als Teamchef von Red Bull Racing hat McLaren-Boss Zak Brown kein Blatt vor den Mund genommen.

Laut Brown ist die Formel 1 ohne Horner zu einer besseren und gesünderen Rennklasse geworden. Seine Worte zielen direkt auf die frühere, seiner Meinung nach problematische Rolle Horners ab.

Formel 1 ohne Horner: Besserer Zusammenhalt

Im Gespräch mit dem „Telegraph“ erklärte Brown, dass der Wettbewerb zwar politisch bleibe, jedoch weniger feindselig verlaufe. „Diese Linie wurde aber vorher überschritten“, kommentierte er kritisch. Er sieht die Königsklasse jetzt stärker vereint und frei von manipulativen Machenschaften, die seiner Ansicht nach Horner prägten.

+++ Kommt es zum Hamilton-Knall in der Formel 1? Jetzt meldet sich auch Toto Wolff +++

Die Absetzung Horners habe dazu geführt, dass Diskussionen sachlicher und im Sinne des Sports geführt würden, betonte Brown. „Das wird nicht mehr aus dem Kontext gerissen und zu politischen Zwecken manipuliert,“ fügte er hinzu. Brown sieht die Formel 1 nun auf einem besseren Kurs, vor allem mit Laurent Mekies an der Spitze.

Brown spricht sich für Mekies aus

Mit Mekies sieht Brown die Formel 1 in einer stabileren Phase. Er lobte Mekies für dessen Ansatz und die verbesserte Atmosphäre. „Ich bin ein Fan von ihm“, gab Brown zu. Laut dem McLaren-Boss lenkt die Formel 1 so ihren Fokus wieder mehr auf den sportlichen Wettbewerb.

Horner hingegen habe diese Dynamik oft behindert. „Wenn politische Aspekte zu unseriösen Anschuldigungen führen, geht das zu weit,“ kritisierte Brown. Die Formel 1 habe zwar stets politische Elemente, doch die aktuellen Entwicklungen sieht er als positiven Wandel.


Hier mehr News für dich:


Die Abberufung Horners sei somit nicht nur organisatorisch, sondern auch strategisch wichtig gewesen. Besonders lobte Brown, dass der Fokus der Formel 1 nun wieder dort liege, wo er hingehöre: auf der Rennstrecke.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.