Veröffentlicht inNorddeutschland

Aida: „Tischweinsäufer“ völlig entfesselt! Neues Klassen-System macht’s noch „bekloppter“

„Tischweinsäufer“ sind vielen Aida-Gästen schon lange ein Dorn im Auge. Ein brandneues System könnte die Lage jetzt noch verschlimmern!

© IMAGO/Pond5 Images

Fünf Dinge, die du noch nicht über Aida wusstest

Seit 1996 schippern die Aida-Kreuzfahrtschiffe über die Weltmeere. Wir haben fünf Fakten gesammelt, die du noch nicht über Aida wusstest.

„Tischweinsäufer“ nennt man sie in Aida-Kreisen, und sie sind wohl jedem ein Dorn im Auge außer sich selbst. Gratiswein im Buffetrestaurant abgreifen und den ganzen Abend über fröhlich bechern.

Manch einer spricht sogar von „Idioten“, nachvollziehbar ist das fragwürdige Konzept trotzdem, spart es doch das Buchen eines Getränkepakets. Jetzt will Aida Cruises mit einem neuen Service Erleichterung schaffen – und macht es nur noch schlimmer.

Aida: Bessergestellt mit Getränkepaket

Auf einigen Schiffen rollt Aida Cruises aktuelle ein neues Konzept aus: In Buffetestaurants soll es nur noch Tischwein geben, der ohnehin inkludiert ist. Wer „all inclusive“ oder eine Getränkepaket gebucht hat, kann keinen Wein, der höherwertiger als der Tischwein ist, bestellen – zumindest nicht im Glas. Nur noch flaschenweise soll es bessere Tropfen geben. Das hat mehrere Nachteile.

Wer den „besseren“ Wein Flaschenweise bestellt, muss ein Glas mitbringen, um ihn im Restaurant zu genießen. Das dürfte den Anreiz, im Buffet-Restaurant etwas anderes als Flaschenwein zu trinken, wohl eher verringern – und gleichzeitig den Griff zum Tischwein erhöhen. Von Kritik über drastische Forderungen kracht es mächtig in der Aida-Community.

+++ Aida: Fusel-Säufer legen Schiff trocken – 18.000 Flaschen in zwei Tagen +++

Aida: „Idioten“!

„Sie sollten den kostenlosen Wein ganz abschaffen dann hätte man jeden Abend auch 100 Prozent mehr freie Tische, weil’s genug Idioten gibt, die nur kostenlos Wein trinken wollen und wirklich gar nichts Essen“, moniert ein Mann, der sich das schamlose „Tischweinsaufen“ auf Aida-Schiffen offenbar nicht mehr länger an sehen will. Sein Beitrag per Facebook trifft einen Nerv und erntet reichlich Zustimmung.

Zur Verteidigung: Der Tischwein ist natürlich nicht wirklich gratis, da er mit dem Reisepreis abgegolten ist. Dennoch gibt es seit Jahren die Unsitte auf Aida-Schiffen, das Gäste absichtlich kein Getränkepaket buchen, um ganze Abende Tischweingeschwängert in Buffetrestaurants Tische zu blockieren.


Mehr News:


Aida: Vielleicht doch ganz gut

„Es wird immer bekloppter“, wettert ein Mann, der es absurd findet, gekauften Flaschenwein ins Restaurant tragen zu können, bei gleichzeitigem Verbot, Speisen und Getränke aus dem Restaurant heraustragen zu dürfen. Das Konzept der „ganzen Flasche“ kommt auch bei Weinkennern nicht gut an. „Gleich eine ganze Flasche abnehmen zu müssen, wäre ebenfalls keine Option“ und absolut „inakzeptabel“, schreibt ein Mann.

Freude über das neue Konzept gibt’s aber auch. „Dann zukünftig unser Gläschen von der Bar mit“, flötet eine Frau, die das neue Konzept ganz gut findet. Zahlreiche Gäste berichten ebenfalls davon, keine großen Probleme durch den neuen Service zu erwarten, spezieller Wein müsse ohnehin teils erst aus einer weiter entfernten Bar geholt werden. Dennoch ein Thema, dessen letzter Schluck noch lange nicht aus der Flasche ist…