Viele Jahre lang wurde geplant – jetzt ist es endlich so weit: Der Eppendorfer Marktplatz wird umgebaut. Seit Montag (7. Juli) ist Hamburg offiziell um eine Baustelle reicher. Etwa eineinhalb Jahre sollen die Arbeiten andauern.
Die lange Bauzeit hat ihren Grund: Am Eppendorfer Marktplatz stehen umfangreiche Maßnahmen an. Unter anderem ist geplant, die Fußgänger- und Radfahrwege breiter zu machen. Außerdem sollen die Bushaltestellen verlängert werden. Während der Bauzeit wird es nun jedoch immer wieder zu Einschränkungen auf der Strecke kommen.
Zahlreiche Einschränkungen in Hamburg
Die Arbeiten betreffen unter anderem die Martinistraße, den Eppendorfer Marktplatz, die Ludolfstraße und die Heinickestraße. Im Juli sollen zunächst provisorische Fahrbahnen entstehen, während die Verkehrsinseln weichen müssen. Zudem wird es immer wieder Sperrungen, Umleitungen und Ersatzhaltestellen für Busse geben. Nach Möglichkeit soll jeweils mindestens ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung erhalten bleiben, wie der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg auf seiner Webseite mitteilt.
+++ Nähe Hamburg: Brutale Jugend-Gang schlägt Gleichaltrige zusammen – und filmt sich dabei ++++
Mehr spannende Nachrichten für dich:
Für Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle „sicher passieren oder werden auf barrierefreie Wege umgeleitet“, heißt es weiter. Bereits seit 2017 wird das Bauprojekt Eppendorfer Marktplatz geplant. 2020 stand das ursprüngliche Konzept fest, musste jedoch noch mehrfach überarbeitet werden.