Es gibt regelmäßig Szenen auf Aida-Schiffen, die sind kaum zu glauben – und halten der Gesellschaft gnadenlos den Spiegel vor. Eine Frau hat es sich jetzt zur Aufgabe gemacht, unangenehme Gäste nicht davonkommen zu lassen.
Ihre Erlebnisse teilt sie mit Aida-Liebhabern – die wohl Tränen des Lachens und der Trauer gleichermaßen in den Augen haben…
Aida: Wir kennen sie alle
Der Albtraum beim Bäcker, in der Schlange an der Kasse oder eben in Buffet-Restaurants auf Aida-Schiffen: überspannte Rentner. In Deutschland eine besondere Spezies (damit sind natürlich nicht alle gemeint). Manchmal ist der Stress eben hoch – vermiest aber so manchem Aida-Reisenden ein wenig die Reise.
Die Anekdote, die frisch von einer Aida-Reise kommt, beginnt mit einem Ei. Dem gefühlt letzten Spiegel-Ei zum Frühstück im Buffet-Restaurant. Morgens um acht Uhr erspähte ein Rentner das „letzte“ Ei und trat seiner Vorgängerin mal gleich in die Hacken, wie diese berichtet. Obwohl Nachschub abzusehen war, drängelte er sich sogar lasziv vor! Wäre das ein Einzelfall, könnte man es wohl verschmerzen – doch es ging noch weiter.
+++ Aida sticht alle Reedereien aus – mit einem simplen Trick! „Für mich unverschämt!“ +++
Aida: Eiertanz am Buffet
Der Eier-Tanz entwickelte sich soweit, dass der Rentner ins Straucheln geriet, die Dame sich das Spiegelei sicherte und bohrende Blicke des Hasses hinnehmen musste. Warum diese Geschichte Relevanz hat? Weil sie regelmäßig auf Aida-Schiffen vorkommt – und mit Urlaubs-Entspannung nichts zu tun hat. Mit Habgier, (Futter-)Neid und Opferhaltung schon eher, mal derbe ausgedrückt.
Das Gelächter in den sozialen Netzwerken ist riesig – denn wirklich jeder Aida-Reisende meint, Drängel-Rentner und Eier-Diebe (die Buffet-Station ist hier wohl austauschbar) in freier Wildbahn erlebt zu haben. Warum nur? Genuss, Ruhe und vor allem Langsamkeit stehen doch eigentlich an der Spitze jeder Urlaubs-Reise, beziehungsweise Kreuzfahrt. Eigentlich sollte doch auch die Rentenzeit (gewürzt mit Kreuzfahrten) eher Entspannung bieten.
Mehr News:
Doch so einfach ist es nicht – und irgendwie auch Ur-Deutsch. Was man bezahlt hat, will man auch haben, Zeit ist Geld und so weiter. Wirklich entspannte Rentner gibt es an Bord von Aida-Schiffen natürlich auch. Zur Belustigung taugen sie aber offenbar wenig…