Veröffentlicht inNorddeutschland

Aida: Fusel-Säufer legen Schiff trocken – 18.000 Flaschen in zwei Tagen

Aida-Gäste stellen sich derart einen rein, dass die Getränke-Vorräte bedenklich zur Neige gehen. Die Reederei handelt sofort.

© imago/Aurora Photos / Jochen Tack

Aida: Fünf spannende Fakten über den Kreuzfahrt-Riesen

Kreuzfahrten sind bei Passagieren beliebt, da sie einen Rundum-Sorglos-Urlaub bieten. Einer der bekanntesten Kreuzfahrt-Anbieter ist Aida Cruises. Wir präsentieren Dir die fünf spannendsten Fakten über den Kreuzfahrt-Riesen.

Mmmh, das schmeckt! Trinkfreudige Aida-Gäste haben sich auf einer aktuellen Tour so sehr einen reingekippt, dass der Crew doch glatt die Vorräte ausgingen.

18.000 Flaschen gingen in zwei Tagen über den Tresen und deren Inhalt fand den Weg in die Bäuche Partywütiger. Dabei haben die Aida-Gäste einen Rekord aufstellt, aber wohl keinen guten Schnitt gemacht.

Aida: Ran an den Hals

Die Lippen zum Kussmund spreizen und ran an den Flaschenhals – bei 18.000 Flaschen „Salitos“ ging das während der diesjährigen „Festival Cruise“ auf der „Aida Prima“ so. Gerade einmal zwei Tage brauchten die Gäste dafür, den Vorrat an Bord komplett zu vernichten. Mitschuld sind Stars wie Kool Savas, Blümchen, Isi Glück und Ski Aggu, die an Bord die Stimmung hochpeitschen.

Alkoholgestützt singt und grölt es sich wohl am besten mit, in Sachen „Salitos“ wusste wohl irgendwann keiner mehr so genau, ob er mit Aida oder „Mein Schiff“ unterwegs ist. Der Konsum ist sogar rekordverdächtig, die Reederei will sich zusammen mit ihrem Lieferanten um Nachschub bemühen – getreu dem Motto „Bezahlt isses, weg musses!“. Für die Zukunft des Events ist ebenfalls gesorgt.

+++ Aida: Eskalation an Bord! Dieser Mann dreht im Theatrium völlig ab +++

Aida: Schnell mal umbenannt

Schon heute ist klar, dass es im Jahr 2026 eine dritte „Festival Cruise“ geben soll, die Reise findet vom 8. bis 12. Juni 2026 statt. Eigentlich war zu diesen Daten eine Kurzreise geplant, doch Aida Cruises fasste sich ein Herz und benannte die Reise auf der hauseigenen Website schnell in „Festival Cruise“ um.

Die Info über die dritte Feier-Tour erfolgte sogar über Bord-Lautsprecher. Darauf ein „Salitos“. Während die Reederei Aida Cruises getränketechnisch ihren Schnitt gemacht haben dürfte, haben die Gäste gefühlt auch einen guten Deal gemacht, doch manche eventuell nicht so ganz.


Mehr News:


In Festival-Kreisen gilt „Salitos“-Konkurrent „Desperados“ nämlich als eigentliche Speerspitze des Tequila-Aromatisierten Bier-Verschnitts, der Aida-Ausschank eher als „Fusel“. Doch das ist egal, schließlich schwappten die Wellen der Euphorie an Bord auch so über.