In Schleswig-Holstein wurde ein 67-Jähriger von einem jüngeren Mann schwer verletzt. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden und wird dort auch Tage später noch behandelt.
Der Vorfall hat sich in Oststeinbek in Schleswig-Holstein ereignet. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Schleswig-Holstein: Andere Kunden trennten die beiden
Am 29. Januar 2021 gegen 19 Uhr kam es im Real-Markt in Oststeinbek zu einer Körperverletzung, schreiben die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Polizeidirektion Ratzeburg in einer gemeinsamen Mitteilung. Nach bisherigen Erkenntnissen kam der 67-Jährige in einen Streit mit einem jüngeren Mann. Er soll den jüngeren Mann darauf angesprochen haben, dass er die vorgeschriebene Schutzmaske nicht korrekt trage.
+++ Norderney: Bittere Nachricht von der Insel – „Unsere größte Angst ist eingetreten“ +++
Der Jüngere soll daraufhin mehrfach mit der Faust auf den Kopf des älteren Mannes eingeschlagen haben. Die körperliche Auseinandersetzung endete erst, als andere Kunden die beiden trennten.
+++ Bremen: Lauter Knall erschüttert die Region – DAS steckt dahinter +++
Der 67-Jährige fuhr zunächst nach Hause, begab sich dann aber in ärztliche Behandlung. Im Verlauf des Abends musste er schließlich in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er noch immer behandelt wird.
------------------------------------
Weitere News aus Schleswig-Holstein:
- Kiel: Student wendet sich mit Zettel an seine Nachbarn – und die antworten eindeutig
- Nordsee: Mann begleitet seit Jahren Seebestattungen – diesen Moment wird er niemals vergessen
- Sylt: SIE treiben auf der Insel ihr Unwesen – „In dieser Dreistigkeit hatten wir das bisher noch nicht“
- Sylt: Ehepaar geht aus dem Haus und kann es nicht fassen! „Furchtbar“
- Sylt: Besorgniserregende Aufnahme! Sie zeigt, was Tag für Tag mit der Insel passiert
------------------------------------
Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Der Geschädigte beschrieb den Täter gemäß Polizeimitteilung wie folgt:
- ungefähr 25 Jahre alt
- dunkle Haare
- dunkle Augen
- schwarz gekleidet
+++ MV: Entsetzliche Aufnahmen! Was Tieren hier angetan wird, ist grausam +++
Hinweise nimmt die Polizeistation Glinde unter der Telefonnummer 040/ 710903-0 entgegen. (kbm)
+++ Sylt: Wird die Insel wieder so voll wie im letzten Jahr? Diese Anzeichen gibt es +++