Veröffentlicht inNorddeutschland

Zoo im Norden verkündet schmerzlichen Abschied – „Von seinen Leiden erlöst“

Dieser Zoo im Norden verkündet jetzt einen schmerzlichen Verlust – die Gäste und Pflege werden ihn sehr vermissen…

© IMAGO/Andy Bünning

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Die Zoos im Norden haben sicherlich aktuell zahlreiche Besucher. Bei dem guten Wetter möchte doch schließlich jeder etwas im Freien unternehmen!

Einige Gäste aus dem Norden kommen sogar bei jeder Gelegenheit in den Zoo, die Tiere sind, für sie schon fast Familie – so ein Verlust tut dann umso mehr weh..

Zoo im Norden: Publikumsliebling Ejde gestorben

Im Zoo Rostock herrscht tiefe Trauer. Orang-Utan-Männchen Ejde ist tot. Der belibete Menschenaffe lebte fast drei Jahrzehnte im Darwineum und wurde für viele Besucher zu einem festen Bestandteil ihres Zoobesuchs. Sein Verlust reißt nicht nur im Gehege, sondern auch in den Herzen vieler Menschen eine Lücke.

Ejde kam 1980 im dänischen Zoo Aalborg zur Welt und zog 1993 im Rahmen eines europaweiten Zuchtprogramms nach Rostock. Dort wurde er zum Vater von fünf Nachkommen, die alle im Rostocker Zoo geboren wurden. Gemeinsam mit seiner Partnerin Sunda, seinem Sohn Bayu und weiteren Orang-Utans prägte er das Bild der Affengruppe über Jahre hinweg.

+++ Zoo im Norden: Besucher trauern – Todesfall trifft den Tierpark mitten ins Herz +++

Zoo im Norden: Jahrelanger Kampf gegen die Krankheit

Seit 2008 litt Ejde unter einer chronischen Atemwegserkrankung, die lange Zeit stabil gehalten werden konnte. Doch mit dem Alter verschlechterte sich sein Zustand zusehends. Eine medizinisch notwendige Narkose-Behandlung in der vergangenen Woche brachte keine Besserung. Nur wenige Tage später musste Ejde „von seinen Leiden erlöst werden“, wie der Zoo in den sozialen Netzwerken bekannt gibt.


Hiermehr News:


Mit Ejde verliert der Zoo einen Charakter mit Geschichte. Besucher und Pfleger erinnern sich an sein ruhiges Wesen und seine würdige Präsenz im Gehege. Der Abschied fällt schwer – denn Ejde war mehr als nur ein Orang-Utan, er war ein Stück Zoo Rostock. „Komm gut über die Regenbogenbrücke“, heißt es in den sozialen Netzwerken zum Abschied.