Hamburg: Das vergünstigte 9-Euro-Monatsticket für Juni, Juli und August gibt der HVV schon in wenigen Tagen aus – schon vor dem offiziellen Start. Es ist im Nah- und Regionalverkehr des gesamten Bundesgebietes gültig.
In Hamburg wird die spottbillige Monatskarte vor allem durch den HVV verkauft. Das Sonderticket ist dabei an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich – und das schon in wenigen Tagen!. Hier erfährst du, wo und wann du es bekommst.
HVV in Hamburg: Es geht los!
Der Vorverkauf für das vergünstigte 9-Euro-Monatsticket im Juni, Juli und August startet laut Hamburger Verkehrsverbund (HVV) am 20. Mai.
---------------
Daten und Fakten über Hamburg:
- Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.
- Hamburg ist mit rund 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum.
- Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.
- Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit.
- Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes
- International bekannt sind auch das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn sowie das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie.
---------------
Laut HVV-Geschäftsführerin Anna-Theresa Korbutt ist der preisgünstige Fahrschein dann über die HVV App, im HVV Onlineshop, an fast allen Servicestellen und in vielen Bussen im Hamburger Umland erhältlich.
Einige Ausnahmen gibt es aber auch: An Fahrkarten-Automaten, in Hamburger Bussen und in der HVV switch-App sei das Sonderticket erst ab 1. Juni zu bekommen teilt der Verkehrsverbund mit.
HVV in Hamburg: Für neun Euro durchs ganze Land
Gemeinsam mit Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) informierte Korbutt über das Ticket, das der Bund für drei Monate im Rahmen des Entlastungspakets wegen der hohen Energiepreise vorsieht.
Zugleich soll es ein Schnupperangebot sein, um mehr Kunden für Busse und Bahnen zu gewinnen. „Wir entlasten damit die Umwelt“, betonte Tjarks, der aktuell auch mit anderen Projekten Menschen aus dem Norden raus aus dem Auto und hinein in den aktiven Umwelt- und Klimaschutz bringen will (>>> hier mehr lesen).
---------------
Mehr News aus Hamburg:
- Hamburg Postbank: Kunde hat die Faxen dicke und verpasst Filiale heftigen Denkzettel – der Konzern reagiert prompt
- Hamburg: Was ein Paar aus diesem alten Fahrrad macht, ist kaum zu fassen – „Immer wie Urlaub“
- Hamburg: Wird Döner bald zum Luxus-Snack? Was dieser Gastronom sagt, verheißt nichts Gutes – „8 Euro“
- Hamburg: Postbank-Filiale versperrt Zugang, Einwohnern ist sie ein Dorn im Auge – „Ein Witz“
---------------
Schnell ans Ziel mit dem HVV in Hamburg
Der HVV betont, das dass 9-Euro-Ticket personengebunden sei, es werde aber kein Foto erforderlich sein. Die Abo-Kunden des HVV sollen in gleichem Maße wie alle anderen profitieren.
Der Bund finanziert das Sonderticket, indem er den Ländern 2,5 Milliarden Euro zum Ausgleich von Einnahmeausfällen gibt. Der HVV, dessen Fahrgast-Zahlen noch unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, erwartet den Angaben zufolge eine zusätzliche Auslastung von rund 20 Prozent. (wip/dpa)